Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. ITC – Akzeptanz und Hemmnisse der Kreislaufwirtschaft ITC – Akzeptanz und Hemmnisse der Kreislaufwirtschaft

ITC – Akzeptanz und Hemmnisse der Kreislaufwirtschaft

Mit dem ITC-Projekt werden mögliche Massnahmen und Lösungsstrategien untersucht, welche einen positiven Beitrag zur Förderung einer zirkulären Bauökonomie in der Schweiz leisten können.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.06.2020 - 30.09.2020

Overview

Die Schweizer Wirtschaft wird derzeit von einem überwiegend linearen Verkaufsmodell dominiert: Produkte werden hergestellt, verwendet und wieder entsorgt. Dabei ist das Wirtschaftswachstum eng mit dem Verbrauch von Ressourcen verbunden und die Langlebigkeit von Produkten aus der Sicht von Unternehmen eher negativ als positiv für deren Umsatz. Diese Philosophie birgt neben enormen Umweltkosten und sozialen Problemen auch politische und wirtschaftliche Risiken: Rohstoffe sind nur in endlicher Menge vorhanden, unsere Wirtschaft abhängig von anderen Ländern und unkontrollierbaren Preisschwankungen.

Im Rahmen dieser Studie werden mögliche Lösungsansätze zur Förderung einer zirkulären Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz untersucht. In interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen dem Departement Wirtschaft (IFZ / CC Immobilien) sowie dem Institut für Gebäudetechnik und Energie (HSLU T&A) werden die verschiedenen Herausforderungen und Chancen der Kreislaufwirtschaft aus bautechnischer, ökologischer und ökonomischer Sichtweise betrachtet. Gemeinsam werden Recherchen zu bestehenden internationalen Modellen der Kreislaufwirtschaft durchgeführt und deren Anwendbarkeit in der Schweiz interdisziplinär diskutiert. Zudem ist die Durchführung eines internen Workshops geplant.

Ziel des ITC-Vorprojekts ist es, die verschiedenen Kompetenzen der Hochschule zusammenzuführen, das interne Netzwerk zu stärken und gemeinsam ein Konzept für ein drittmittelgefördertes Hauptprojekt zu erarbeiten.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Financial Services Zug IFZ
  • Institute of Building Technology and Energy IGE
Funding
  • ITC Raum und Gesellschaft
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Sina Büttner
Project Co-Head
  • Marvin King
Member of project team
  • Rosalie Mara Basten
  • Davide Bionda
  • Sonja Geier
  • Dieter Geissbühler
  • Christine Grimm
  • Christine Grimm
  • Albin Kenel
  • Marvin King
  • Markus Schmidiger

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

06/01/2020 - 09/30/2020

Project Head

Sina Büttner

Research Associate

+41 41 349 37 89

Show email

Project Co-Head

Marvin King

Senior Research Associate

+41 41 349 39 70

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK