Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Weiler – Weiterentwicklung traditioneller Kleinstsiedlungen 2.0 Weiler – Weiterentwicklung traditioneller Kleinstsiedlungen 2.0

Weiler – Weiterentwicklung traditioneller Kleinstsiedlungen 2.0

Weiler stellen raumplanerisch eine grosse Herausforderung dar. Deren Weiterentwicklung und der Erhalt des Siedlungscharakters müssen vor dem Hintergrund des Strukturwandels in der Landwirtschaft in Einklang gebracht werden.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.03.2020 - 01.07.2020

Overview

Das vorliegende Projekt befasst sich mit einer spezifischen Form von ehemaligen Weilern, die heute aufgrund der Siedlungsentwicklung mehrheitlich mit anderen Siedlungsteilen zusammengewachsen sind. Obwohl die typische Siedlungsform des Weilers dadurch meist nur noch bedingt ablesbar ist, sind es trotzdem Orte mit einer gewissen Bedeutung für das Orts- und Landschaftsbild. Da die landwirtschaftliche Nutzung seit jeher prägend war für die Weiler, sind diese vom Strukturwandel in der Landwirtschaft besonders betroffen. Dies führt unter anderem zu einem vermehrten Leerstand historischer Ökonomiegebäude, welche den Anforderungen der zeitgemässen Landwirtschaft nicht mehr entsprechen. Um den Zerfall historischer Weiler zu verhindern, ist eine gewisse Entwicklung notwendig. Diese soll aber nur möglich sein, wenn gleichzeitig eine ortsbauliche Aufwertung gewährleistet wird. Hierzu braucht es inhaltliches und methodisches Wissen, um gemeinsam mit den relevanten Akteuren die Ziele der Entwicklung und die begleitenden qualitätssichernden Massnahmen sowie Verfahren zu erarbeiten und umzusetzen. Erste Erkenntnisse dazu konnten im abgeschlossenen Projekt mit der Gemeinde Sempach und dem Kanton Luzern anhand des Weilers Kirchbühl erarbeitet werden. Der Weiler Kirchbühl ist einer der baukulturell bedeutendsten Weiler der Zentralschweiz und aufgrund seiner geschlossenen, freistehenden Siedlungsform ein typischer Weiler. Das aktuelle Projekt befasst sich darauf aufbauend mit dem ehemaligen Weiler Sagen in der Gemeinde Pfaffnau, welcher zu den eingangs beschriebenen Weilern gehört, die inzwischen mit einem weiteren Siedlungsteil zusammengewachsen sind. Die Untersuchung unterschiedlicher Weilertypen soll generelle Erkenntnisse für den Umgang mit diesem historischen Siedlungstyp erbringen. Gleichzeitig erhalten die involvierten Gemeinden konkrete Unterstützung für ihre spezifischen Fragestellungen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Typology and Planning in Architecture
External project partner
  • Gemeinde Pfaffnau
Funding
  • Öffentliche Hand
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Timo J. Walker
Member of project team
  • Dieter Geissbühler
  • Stefan Kunz

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

03/01/2020 - 07/01/2020

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK