Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Lucerne University of Applied Sciences and Arts Lucerne University of Applied Sciences and Arts
  2. Research Research
  3. Einnahmenprognostik subnationale Ebene Schweiz Einnahmenprognostik subnationale Ebene Schweiz

Einnahmenprognostik subnationale Ebene Schweiz

Den Einnahmenprognosen kommt bei der Budgetierung in der öffentlichen Verwaltung eine besondere Bedeutung zu.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

13.12.2012 - 31.12.2014

Overview

Den Einnahmenprognosen kommt bei der Budgetierung in der öffentlichen Verwaltung eine besondere Bedeutung zu, denn mit dem Budget und den prognostizierten Einnahmen wird festgelegt, wie viele Mittel für die öffentlichen Aufgaben jeweils ausgabenseitig zur Verfügung stehen. In den letzten Jahren konnten bei verschiedenen Gemeinwesen grössere Differenzen zwischen Budget und Rechnungsabschluss festgestellt werden. Diese Diskrepanz beruht dabei nicht selten auf zu niedrig prognostizierten Steuereinnahmen. Das Forschungsprojekt zeigt in einem ersten Teil die Bedeutung der Ein-nahmenprognosen auf, und es werden verschiedene Ansätze zu möglichen Budgetprognose-Instrumenten erläutert. In einem zweiten Teil wird aufgrund einer empirischen Untersuchung bei mehreren Städten und Kantonen aufgezeigt, inwiefern die Prognosegenauigkeit der Steuereinnahmen zu den Konjunkturprognosen korreliert. Auf der Basis der diesbezüglichen Ergebnisse werden im letzten Teil des Forschungsprojekts Schlussfolgerungen gezogen sowie Empfehlungen für eine „good practice“ betreffend Einnahmen- und Steuerprognosen formuliert.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Business and Regional Economics IBR
  • CC Public and Nonprofit Management
Funding
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Bernhard Schwaller
Member of project team
  • Stefan Pfäffli

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

12/13/2012 - 12/31/2014

Project Head

Prof. Bernhard Schwaller

Lecturer

+41 41 228 41 09

Show email

Footer(s)

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Job vacancies
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK