Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Integrität als Führungsinstrument II Integrität als Führungsinstrument II

Integrität als Führungsinstrument II

Die Erkenntnisse aus dem ersten Teilprojekt «Integrität als Führungsinstrument» werden in international tätigen Schweizer Unternehmen angewendet. Bereits identifizierten Integritäts-Risiko-Indikatoren werden in der Unternehmenspraxis validiert.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.01.2020 - 31.12.2020

Overview

Unter international tätigen Schweizer Unternehmen werden im zweiten Teilprojekt Unternehmen verstanden, welche ihren Hauptsitz in der Schweiz haben und im Ausland regelmässig wirtschaftlich tätig sind. Die besondere Herausforderung für diese Unternehmen besteht darin, dass sie gleichzeitig in unterschiedlichen Werte- und Kulturräumen agieren und dabei einer stark globalisierten Umwelt gerecht werden müssen. Es ist deshalb besonders anspruchsvoll, ethisch korrektes Verhalten, Transparenz und Compliance im täglichen Geschäftsleben umzusetzen.

Mithilfe der im ersten Teilprojekt entwickelten Integritäts-Risiko-Indikatoren sollen die Unternehmen befähigt werden, die heute geforderte prinzipienbasierte Compliance in Übereinstimmung mit ISO 19600 umsetzen zu können. Die prinzipienbasierte Compliance fordert – im Gegensatz zur regelbasierten Compliance – dass die Mitarbeitenden sich an den Werten des Unternehmens als Leitplanken orientieren, um sich in der jeweiligen Situation richtig verhalten zu können. Die Mitarbeiter sind aufgefordert, eigenständig zu denken und Entscheidungen zu treffen, die für das Unternehmen förderlich sind.

Für die Implementierung einer regelbasierten Compliance sind die Werte der Organisation elementar. Diese dienen dazu, Verhaltensweisen zu definieren, welche insgesamt als Unternehmenskultur bezeichnet werden. Die Umsetzung und Adaption dieser Werte können unter dem Begriff der Integrität («Das Richtige tun, auch wenn niemand hinschaut») subsumiert werden.

Die Integration von Integritäts-Risiko-Indikatoren in das unternehmensweite Risk Management des Unternehmens soll das Unternehmen in die Lage versetzen, Integritäts-Risiken (wie beispielsweise Korruption) frühzeitig zu identifizieren und entsprechende Massnahmen zeitgerecht ergreifen zu können.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Business
  • Institute of Financial Services Zug IFZ
  • CC Risk and Compliance Management
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Stefan Hunziker
Project Co-Head
  • Mirjam Durrer
Member of project team
  • Marc Bauhofer
  • Sascha Brun
  • Mirjam Durrer
  • Franca Grünenfelder
  • Aline Renda
  • Matteo Salis
  • Anjuli Unruh
  • Antje Würzburg

Publications

  • Chapter/legal commentary/lexicon article (1)

    • Durrer, Mirjam; Hunziker, Stefan; Unruh, Anjuli & Würzburg, Antje (2021). Integrity as a Management Tool. In Bartosz Makowicz (Hrsg.), Global Ethics, Compliance & Integrity Yearbook 2021 (S. 133-153). Berlin: Peter Lang.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01/01/2020 - 12/31/2020

Project Head

Prof. Dr. Stefan Hunziker

Head of the Competence Center for Risk and Compliance Management

+41 41 757 67 54

Show email

Project Co-Head

Dr. Mirjam Durrer

Lecturer

+41 41 228 41 73

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK