Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Tourismusbewusstsein der Luzerner Stadtbevölkerung Tourismusbewusstsein der Luzerner Stadtbevölkerung

Tourismusbewusstsein der Luzerner Stadtbevölkerung

Im Auftrag der Stadt Luzern führte das ITW eine repräsentative Bevölkerungsbefragung in der Stadt Luzern durch, mit dem Ziel das Tourismusbewusstsein der Luzerner Stadtbevölkerung zu erheben.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.11.2019 - 30.04.2020

Overview

Das dynamische Wachstum des Tourismus in der Stadt Luzern in den letzten Jahren sowie die zunehmende räumliche und zeitliche Konzentration der Besucherströme haben zu Diskussionen über die zukünftige Entwicklung des Tourismus in der Stadt Luzern geführt. Entsprechend stellen sich in der Stadt Luzern Grundsatzfragen über die Zukunft des Tourismus, welche im Rahmen eines partizipativen Entwicklungsprozesses «Vision Tourismus 2030» diskutiert werden. Mit einer Befragung der Luzerner Stadtbevölkerung wurden die Einschätzung der Bevölkerung zum Tourismus erhoben sowie eine aktive Mitwirkung im Prozess sichergestellt.

Über 1500 Einwohner-/innen haben sich an der Umfrage beteiligt

Die Zielpopulation mit 72’532 Personen entsprach der Luzerner Stadtbevölkerung ab 18 Jahren. Die Umfrage wurde in zwei Wellen zwischen dem 13. Januar und 23. Februar basierend auf einer Zufallsstichprobe an 6779 Personen persönlich per Briefpost zugestellt. 1'530 Personen (Rücklaufquote: 22.6%) haben die Umfrage online oder auf Anfrage schriftlich ausgefüllt.

Das Tourismusbewusstsein der Stadtluzerner Bevölkerung ist vorhanden

Die Resultate zeigen, dass sich die Bevölkerung der Stadt Luzern den Tourismus grundsätzlich positiv einschätzt und sich bewusst ist, welchen Nutzen und welche Bedeutung der Tourismus hat. Der Tourismus schafft Arbeitsplätze. Zudem ist die Stadt sehr attraktiv für Gäste aus aller Welt, sagt die Bevölkerung.

Die Resultate zeigen aber auch, wo aus Sicht der Bevölkerung die kritischen Aspekte des Tourismus sind. Kritisch beurteilt wird die Verteilung des Nutzens und der Kosten des Tourismus, d.h. wer vom Tourismus profitiert und wer von den negativen Folgen betroffen ist. Die Mehrheit ist der Meinung, dass die akzeptable Anzahl Touristen in der Stadt Luzern und insbesondere in der Altstadt bereits heute überschritten ist.  Daher ist es nicht überraschend, dass sich die Luzerner Stadtbevölkerung keine weitere Zunahme der Anzahl Touristen/Touristinnen wünscht und dass eine stärkere Regulierung und Lenkung des Tourismus von einer Mehrheit unterstützt wird.

Ergebnisse werden im Strategieprozess zur Vision Tourismus 2030 berücksichtigt

Um das Projekt der «Vision Tourismus Luzern 2030» erfolgreich voranzubringen, sind der Einbezug der relevanten Stakeholder – insbesondere der Bevölkerung – sowie die enge Abstimmung mit dem parallel laufenden Strategieprozess Carregime der Stadt Luzern entscheidende Erfolgsfaktoren im Strategieprozess. 

Neben der Bevölkerungsbefragung werden auch die Ergebnisse aus dem Impuls-Portal sowie weitere Partizipationsformen berücksichtigt. Einige davon mussten jedoch aufgrund der Covid19-Krise verschoben werden.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Business
  • Institute of Tourism and Mobility (ITM)
  • CC Tourism (ITM Tou)
External project funder
  • Stadt Luzern, Finanzdirektion
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Jürg Stettler
Member of project team
  • Lukas Huck
  • Andreas Hüsser
hidden

Documents

  • Schlussbericht: Tourismusbewusstsein der Luzerner Stadtbevölkerung

    (2.1 MB) .PDF 

  • Medienorientierung: Tourismusbewusstsein der Luzerner Stadtbevölkerung

    (1.7 MB) .PDF 

Publications

  • Report/working paper (1)

    • Stettler, Jürg; Hüsser, Andreas & Huck, Lukas (2020). Tourismusbewusstsein der Luzerner Stadtbevölkerung (Bericht).

  • Presentation (conference/report/lectures) (1)

    • Stettler, Jürg; Huck, Lukas & Hüsser, Andreas (09.06.2020). Tourismusbewusstsein der Luzerner Stadtbevölkerung: Medienkonferenz vom 9. Juni 2020. Tourismusbewusstsein der Stadtluzerner Bevölkerung ist nun bekannt., Luzern.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

11/01/2019 - 04/30/2020

Project Head

Prof. Dr. Jürg Stettler

Head of the Institute

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode