Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Lucerne University of Applied Sciences and Arts Lucerne University of Applied Sciences and Arts
  2. Research Research
  3. Freiwilliges nachberufliches Engagement älterer Menschen - Erfahrungswissen in Arbeitsgruppensitzungen Freiwilliges nachberufliches Engagement älterer Menschen - Erfahrungswissen in Arbeitsgruppensitzungen

Freiwilliges nachberufliches Engagement älterer Menschen - Erfahrungswissen in Arbeitsgruppensitzungen

Im Zentrum des Projekt steht das freiwillige nachberufliche Engagement älterer Menschen, das in Form von Sitzungen und Besprechungen im Kontext von Vereinen und Organisationen stattfindet.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.08.2017 - 30.06.2019

Overview

Gegenstand des Projekts ist das dem formalen Engagement zugehörige freiwillige Engagement älterer Menschen. Diese Form des Engagements findet zumeist im Kontext von Organisationen und Vereinen statt. Die Freiwilligen sind in den von uns untersuchten Fällen in (Arbeits-/Projekt-) Gruppen oder Gremien organisiert, die sich regelmässig zu Sitzungen oder Besprechungen treffen. Die Teilnahme an Arbeitsgruppensitzungen und die kommunikativen Aktivitäten in den Sitzungen sind nicht nur zeitintensiv, sondern selbst konstitutiver Bestandteil des Engagements. Aus diesem Grund wurde der Fokus im Projekt auf das kommunikative Know-how der Freiwilligen und das kommunikative Zusammenspiel in den Gruppen gelegt und die interaktiven Aktivitäten in Arbeitsgruppensitzungen empirisch untersucht. Die Resultate aus dem empirischen Teil des Projekts wurden anschliessend für die Praxis aufbereitet und zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Praxis in einem Workshop reflektiert.

Im Projekt werden die praktischen Leistungen (das Know-how der Freiwilligen) aber auch mögliche Spannungsfelder sowie die Rolle älterer Menschen in der Umsetzung des freiwilligen Engagements am Beispiel von Arbeitsgruppensitzungen exemplarisch dargestellt. Dabei werden fördernde wie auch hemmende Faktoren für einen gelungenen Wissenstransfer im Bereich der untersuchten nachberuflichen Engagementform identifiziert und aufgezeigt, inwiefern Alterskategorien und verbreitete Altersbilder sowie Stereotype über ältere Menschen in die Praxis hineinreichen und dort gegebenenfalls revidiert werden können.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Social Work
  • Institute of Sociocultural Development
External project funder
  • Walder Stiftung
  • Ernst Göhner Stiftung
Funding
  • Private / Stiftungen
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Stephan Kirchschlager
Project Co-Head
  • Mario Störkle
Member of project team
  • Simone Gretler Heusser
hidden

Documents

  • Freiwilliges nachberufliches Engagement älterer Menschen. Erfahrungswissen in Arbeitsgruppensitzungen

    (210.7 KB) .PDF 

Publications

  • Report/working paper (1)

    • Kirchschlager, Stephan & Störkle, Mario (2019). Freiwilliges nachberufliches Engagement älterer Menschen. Erfahrungswissen in Arbeitsgruppensitzungen (Bericht). Hochschule Luzern - Soziale Arbeit / Institut für Soziokulturelle Entwicklung, Luzern.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

08/01/2017 - 06/30/2019

Project Head

Prof. Dr. Stephan Kirchschlager

Head of the Institute of Social Work and Law

+41 41 367 48 76

Show email

Project Co-Head

Mario Störkle

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 49 25

Show email

Footer(s)

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Job vacancies
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK