Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Quartierbezogene erneuerbare Energien Quartierbezogene erneuerbare Energien

Quartierbezogene erneuerbare Energien

Um die Reduktion des CO2-Ausstosses im Gebäudesektor Schweiz voranzutreiben, soll die kooperative Energieproduktion auf Quartierebene angestossen und gefördert werden.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.12.2019 - 31.03.2023

Overview

Die Reduktion des CO2-Ausstosses ist derzeit weltweit und damit auch lokal ein vordringliches Ziel, dessen Erreichung Anstrengungen auf allen Ebenen in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft benötigt. Der bestehende Gebäudepark trägt schweizweit rund 45 % zum Endenergieverbrauch und einen Drittel zum CO2 Ausstoss bei. Jedoch sind die Hürden für wirkungsvolle Lösungen für die einzelnen Besitzenden von Gebäuden nach wie vor hoch. Das Projekt soll die kooperative Energieproduktion auf Quartierebene fördern und anstossen. Das Ziel liegt in der Konzipierung einer soziokulturellen Vorgehensweise, um kooperative Formen erneuerbarer Energieproduktion und -speicherung auf Quartierebene zu initialisieren und umzusetzen. Die Realisierung und Erprobung des Pilotprojektes im Quartier soll die Anwendbarkeit und Skalierbarkeit auf andere Quartiere, Gemeinden oder Städte ermöglichen.

Darstellungen für die Ideenentwicklung, © Timo Walker (HSLU)
Quartierworkshop, © Kim da Motta (HSLU)
Gartenheimsiedlung, Luzern; Architekt Heinrich Auf der Maur, © Tobias Feusi, 2016 (Hochschule Luzern – Technik & Architektur)
hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute for Sociocultural Development
  • CC Stadt- und Regionalentwicklung
  • Institute of Building Technology and Energy IGE
  • Center for Integrated Building Technology
  • CC Thermal Energy Storage
Funding
  • Innosuisse - HSLU als Hauptforschungspartnerin (Main Research Partner)
  • ITC Raum und Gesellschaft
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Alexa Bodammer
  • Alex Willener
Project Co-Head
  • Ulrike Sturm
Member of project team
  • Elena Ackermann
  • Roger Buser
  • Nadja Hutmacher
  • Kathrin Leitner
  • Stefan Mennel
  • Stefanie Müller
  • Alina Schmuziger
  • Corinne Schwaller
  • Thomas Steiner
  • Willy Villasmil
  • Timo J. Walker
  • Alex Willener
  • Jörg Worlitschek
  • Christopher Young
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Luca Brauchli
  • Núria Duran Adroher
  • Constantin Kempf
  • Richard Lüchinger
  • Mathias Niffeler
  • Ernst Peter Sandmeier
  • Thomas Schluck
  • Artem Sotnikov
  • Alex Willener
hidden

Documents

  • Projektskizze und Stand der Arbeiten

    (1.8 MB) .PDF 

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

12/01/2019 - 03/31/2023

Project Head

Prof. Alexa Bodammer

Lecturer and Project Manager

Show email

Project Co-Head

Prof. Dr. Ulrike Sturm

Head of the Institute for Sociocultural Development

+41 41 367 48 44

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode