Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Lucerne University of Applied Sciences and Arts Lucerne University of Applied Sciences and Arts
  2. Research Research
  3. Mit Energie und Farbe Landschaft prägen Mit Energie und Farbe Landschaft prägen

Mit Energie und Farbe Landschaft prägen

In diesem Vorprojekt sollen Abklärungen zur Erarbeitung eines Grobkonzepts für einen Solarglas-Farbfächer, unter Einbezug möglicher Anwendungen an Fassaden bei herausragenden Gebäuden, Wohnbauten und Industriegebäuden vorgenommen werden.

Brief information

School:

Art and Design

Status:

Completed

Period:

15.11.2019 - 31.01.2020

Overview

Die Umsetzung der Energiestrategie 2050 des Bundes wird Städtebilder und Landschaften grundlegend verändern, denn Solarmodule werden in Zukunft zu einem wichtigen und sichtbaren Teil der gebauten Umwelt. Dabei müssen neben den heute üblichen schwarzen Solarpanels auf Dächern die Fassaden als Orte des Einsatzes in Betracht gezogen werden. Mit dem Einbezug von Technologie- und Designkompetenzen an der HSLU sowie den entsprechenden Methoden werden Wege aufgezeigt, wie die Photovoltaik-Technologie mit Farbeeinsatz einen ästhetischen Mehrwert in der Architektur generieren kann. Dazu wurden schon wesentliche Vorarbeiten geleistet. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass die Inkjetdrucke auf Glas zu oft nicht den Farb- und Effizienzwünschen des Endkunden entsprechen. Es sind viele Versuche mit Mustern und komplexe Abgleichungen mit involvierten

Firmen nötig, was zu viel Zeit und Kosten benötigt.

Dieses Vorprojekt soll dazu dienen, wichtige Abklärungen zu machen und einen Antrag für ein weiterführendes Innosuisseprojekt zu machen. Die Abklärungen beinhalten neben dem Schreiben des Antrages ein Grobkonzept für einen Solarglas-Farbfächer, der im Innosuisseprojekt erarbeitet wird, unter Einbezug möglicher Anwendungen an Fassaden bei herausragenden Gebäuden, Wohnbauten und Industriegebäuden.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Art and Design
  • Institute of Sociocultural Development
  • CC Products & Textiles
  • Institute of Building Technology and Energy IGE
Funding
  • ITC Raum und Gesellschaft
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Tina Moor
Member of project team
  • Brigitt Antonia Egloff
  • Caroline Näther
  • Michaela Terwilliger
  • Benjamin Willi
  • Stephen Wittkopf

Brief information

School:

Art and Design

Status:

Completed

Period:

11/15/2019 - 01/31/2020

Project Head

Prof. Tina Moor

Head of the Bachelor's Programme in Textile Design

+41 41 248 61 60

Show email

Footer(s)

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Job vacancies
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK