Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Digitalisierung des eingeschriebenen Briefs Digitalisierung des eingeschriebenen Briefs

Digitalisierung des eingeschriebenen Briefs

Das Projekt, das mit einem Innovationsscheck der Innosuisse gefördert wird, soll die juristischen Weichen stellen für eine innovative Filetransfer-Lösung, welche bisherige analoge Formen des Versands schriftlicher Kommunikation als Prozess digitalisiert.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.10.2019 - 31.03.2020

Overview

Die Swiss Cyber Gate AG arbeitet derzeit an der technischen Umsetzung einer Innovation, welche eine faktische Nachverfolgung eines Filetransfers ermöglicht. Die blockchainbasierte Lösung wird es erlauben, einen mit den Tools der Swiss Cyber Gate durchgeführten Filetransfer unabhängig vom Verhalten oder Weiterbestehen der Swiss Cyber Gate faktisch festzustellen.

Ziel ist es, bisherige analoge Formen des Versands von schriftlicher Kommunikation als Prozess zu digitalisieren und insbesondere den eingeschriebenen Brief zu ersetzen. Damit wird einem klaren Kundenbedürfnis entsprochen, den aufwändigen und teuren heutigen analogen Prozess durch einen modernen digitalen Prozess abzulösen.

Damit sich die "Digitalisierung des eingeschriebenen Briefs" praktisch durchsetzen kann, wird komplementär zur technologischen Entwicklung juristischer Input benötigt. Diesen erarbeitet ein Expertenteam des Kompetenzzentrum Management & Law als Forschungspartner zusammen mit der Swiss Cyber Gate AG. Das Projekt wird durch einen Innovationsscheck der Innosuisse gefördert.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Management & Law
External project partner
  • Swiss Cyber Gate AG
Funding
  • Innosuisse - HSLU als Hauptforschungspartnerin (Main Research Partner)
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Isabelle Oehri
Project Co-Head
  • Reto Fanger
Member of project team
  • Ana Nicolasa Caduff
  • Reto Fanger
  • Ueli Grüter
  • Christoph Hauser

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

10/01/2019 - 03/31/2020

Project Head

Isabelle Oehri

Deputy Head of the Competence Center for Management and Law

+41 41 228 99 75

Show email

Project Co-Head

Dr. Reto Fanger

Lecturer

+41 41 228 41 34

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK