Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Potentiale von Coworking Spaces im ländlichen Raum Potentiale von Coworking Spaces im ländlichen Raum

Potentiale von Coworking Spaces im ländlichen Raum

Das Projekt untersucht, ob Coworking Spaces in ländlichen Regionen Vermittlungsaufgaben für soziale Dienstleistungen und Unterstützungsangebote übernehmen und zu einer Verbesserung der Lebensqualität beitragen können.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.09.2019 - 30.06.2020

Overview

In ländlichen Regionen führen die Alterung und die Schrumpfung der Bevölkerung häufig zu Wettbewerbsnachteilen, mangelnden Beschäftigungsmöglichkeiten und unzureichender Verbreitung von Technologien. Während junge Menschen meist individuelle Lösungen für den Umgang mit diesen strukturellen Problemen finden, ist dies für Ältere oder Menschen mit Einschränkungen oft nicht möglich. Kommt hinzu, dass in ländlichen Regionen weniger Dienstleistungen und Hilfsangebote zur Unterstützung im Alltag angeboten werden. Coworking Spaces befinden sich oft in kreativen Städten. In den letzten Jahren sind die Coworking Spaces in der Schweiz jedoch auch in ländlichen Regionen vermehrt vorzufinden. Aus Sicht der Regionalentwicklung leisten Coworking Spaces einen Beitrag zu Wissensaustausch, Innovation und Clusterbildung durch die Community. Coworking Spaces können somit auch ein Instrument darstellen, um die Probleme und Herausforderungen in ländlichen Regionen zu überwinden. Das ITC-Projekt lotet diese Möglichkeiten systematisch aus und befasst sich nach einer Analyse bestehender Coworking Spaces mit der Frage, wie und unter welchen Bedingungen sich diese zur Verbesserung der sozialen Infrastruktur und Versorgung in ländlichen Gebieten nutzen lassen. Zentral hierfür sind Schlüsselakteure und Praxispartnerinnen und -partner. In einem Folgeprojekt sollen innovative Lösungen in der Praxis erprobt werden.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Business and Regional Economics IBR
  • Institute of Social Management, Social Policy and Prevention
  • Institute of Tourism and Mobility ITM
  • Institute of Electrical Engineering IET
Funding
  • ITC Raum und Gesellschaft
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Thao Thi Vu
Project Co-Head
  • Jana Z'Rotz
Member of project team
  • Sebastian Imhof
  • Stephan Käppeli
  • Donat Knecht
  • Clemens Nieke
  • David Walter
  • Jana Z'Rotz

Publications

  • Article, review; not peer reviewed (1)

    • Z'Rotz, Jana (15.05.2020). Aufschwung für Coworking-Spaces: Auswirkungen der Coronakrise. Baublatt: die Fachzeitschrift für die Schweizer Baubranche, 1.

  • Presentation (conference/report/lectures) (1)

    • Ohnmacht, Timo (17.11.2021). Was bedeutet Co-Working für die Mobilität in der Schweiz? Ändernde Mobilitätsbedürfnisse – Chancen und Auswirkungen auf das Mobilitätssystem Schweiz, 21. asut-Kolloquium / Fachtagung ASTRA, its-ch und TCS, Kursaal, Bern.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

09/01/2019 - 06/30/2020

Project Head

Dr. Thao Thi Vu

Lecturer

+41 41 228 42 21

Show email

Project Co-Head

Jana Z'Rotz

Research Associate

+41 41 228 99 63

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK