Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Baukultur & Gemeindeentwicklung Baukultur & Gemeindeentwicklung

Baukultur & Gemeindeentwicklung

Das Projekt reflektiert Gemeindeentwicklungsprozesse mit baukulturellen Fragestellungen, die von der Hochschule Luzern konzipiert und durchgeführt wurden. Die Anwendung der Erkenntnisse an zwei konkreten Fällen hat zum Ziel, die Methoden zu optimieren.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.07.2019 - 01.10.2021

Overview

Die Hochschule Luzern führte in den letzten Jahren mehrere interdisziplinäre Projekte in den Bereichen Innenentwicklung, Strukturwandel in der Landwirtschaft, Ortsbildentwicklung und Wohnortidentität durch. In Zusammenarbeit mit meist ländlichen Gemeinden wurden unter Einbezug betroffener Anspruchsgruppen spezifische baukulturelle Fragestellungen angegangen. Dabei galt es, konkrete bauliche Transformationsprozesse eng mit den Zielen der Gemeindeentwicklung sowie kantonalen und nationalen Zielen abzustimmen. Um die methodischen und inhaltlichen Erkenntnisse aus den Einzelprojekten zusammenzuführen, werden im Projekt «Baukultur & Gemeindeentwicklung» Prozesse und Methoden rückwirkend analysiert und optimiert. Neben der Auswertung bereits abgeschlossener Projekte fliessen in zwei laufende Projekte in den Gemeinden Roggwil und Weesen erste Erkenntnisse aus der Reflexion ein. Dadurch können diese am konkreten Fall getestet werden.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Regional Economy
  • CC Stadt- und Regionalentwicklung
  • CC Typology and Planning in Architecture
Funding
  • Private / Stiftungen
  • Öffentliche Hand
  • ITC Raum und Gesellschaft
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Melanie Lienhard
Member of project team
  • Alexa Bodammer
  • Dieter Geissbühler
  • Stephan Käppeli
  • Stefan Kunz
  • Peter Stade
  • Ulrike Sturm
  • Timo J. Walker
  • Stephanie Weiss

Publications

  • Article, review; peer reviewed (1)

    • Lienhard, Melanie; Kunz, Stefan & Käppeli, Stephan (2018). Participatory Development of the Hamlet Kirchbühl, Switzerland. Territorial Identity and Development, Volume 3(No. 2), 30-54. doi: 10.23740/TID220182

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

07/01/2019 - 10/01/2021

Project Head

Melanie Lienhard

Lecturer

+41 41 228 42 39

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK