Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Konzept für eine adaptierbare Oberbekleidung zur Erfassung von Vital- und Biodaten im Sportbereich Konzept für eine adaptierbare Oberbekleidung zur Erfassung von Vital- und Biodaten im Sportbereich

Konzept für eine adaptierbare Oberbekleidung zur Erfassung von Vital- und Biodaten im Sportbereich

Die Innovation stellt das Zusammenführen eines mobilen Monitoringsystem mit sehr kleinem Mini-EKG mit einer textilen Oberbekleidung dar, so dass Komfort, Adaptierbarkeit, Usability und eine zuverlässige Datenerfassung und -übertragung gewährleistet sind.

Brief information

School:

Art and Design

Status:

Completed

Period:

01.10.2019 - 31.01.2020

Overview

Ziel ist die Machbarkeit und Konzeption eines textilen Oberteils als Träger eines Mini-EKG und Integration der dazugehörigen Sensorik, die diskret und nahe am Körper getragen werden muss, um Biovitaldaten, Atemfrequenz und EKG des Trägers fehlerfrei und in medizinischer Qualität messen zu können.

In diesem Vorprojekt soll die Machbarkeit im sportlichen Bereich getestet werden.

Danach sollen in einem Innosuisseprojekt die Anwendungen sowohl im prophylaktischen, medizinischen sowie im Altenpflegebereich entwickelt werden. Die Rahmenbedingungen gemäss MDR werden eruiert.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Art and Design
  • CC Products & Textiles
External project partner
  • C-comp Technologies AG
Funding
  • Innosuisse - HSLU als Hauptforschungspartnerin (Main Research Partner)
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Tina Moor
Member of project team
  • Brigitt Antonia Egloff
  • Joel Hügli

Brief information

School:

Art and Design

Status:

Completed

Period:

10/01/2019 - 01/31/2020

Project Head

Prof. Tina Moor

Lecturer

+41 41 248 61 60

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK