Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Blendet Textile Shopping (Vorprojekt) Blendet Textile Shopping (Vorprojekt)

Blendet Textile Shopping (Vorprojekt)

Dieses Vorprojekt untersucht, welche Funktion der physische Kontakt zum Kunden sowie die physische Umgebung bei einem on-demand fashion retailer hat und welche Modelle dafür bestehen.

Brief information

School:

Art and Design

Status:

Completed

Period:

01.04.2019 - 15.02.2020

Overview

Die Firma Selfnation (Reallook AG) hat die Textilproduktion digitalisiert und kommuniziert mit dem Kunden in erster Linie online. Selfnation produziert nach Bedarf massgeschneiderte Hosen insbesondere Jeans und Chinos. Der Prozess ist digitalisiert, die Kunden vermessen sich nach Anleitung selbst und schicken Fotos von sich selbst. Ein Algorithmus berechnet das Schnittmuster, das als Basis für die massgeschneiderte Hose dient, die in der Schweiz produziert wird. Damit leistet Selfnation einerseits einen wichtigen Betrag an die Nachhaltigkeit indem Textilien nicht wie in der traditionellen textilen Wertschöpfungskette auf Vorrat und oft für den Abfall produziert werden und begegnet andererseits dem Trend der Individualisierung mit einer Mischung aus Standardangebot und individueller Passform.

Die Erfahrungen sind im Prinizip positiv, um aber den Marktanteil weiter zu vergrössern ist gemäss Kundenfeedback, das bei Selfnation eingegangen ist, ein physischer Kanal zum Kunden notwendig.

Diese Vorabklärung soll zeigen, welche Funktion der physische Kontakt zum Kunden sowie die physische Umgebung bei einem on-demand fashion retailer hat und welche Modelle dafür bestehen. Bestandteil davon ist die Customer Experience am Ort, die sinnvolle Ergänzung des digitalen Workflows sowie die Ausgestaltung des textilen Angebots. Wie kann die Verschmelzung von E-Commerce Website (primärer Kanal) mit stationärer Fläche effizient und kundenorientert realisiert werden? Wie und an welchen Stellen des digitalen Workflows entsteht die Kunden-Produkt Bindung und wie muss diese ausgestaltet werden?

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Art and Design
  • CC Products & Textiles
External project partner
  • Reallook AG
Funding
  • Innosuisse - HSLU als Hauptforschungspartnerin (Main Research Partner)
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Isabel Rosa Müggler Zumstein
Member of project team
  • Cornelia Gassler
  • Joel Hügli
  • Daniel Wehrli

Brief information

School:

Art and Design

Status:

Completed

Period:

04/01/2019 - 02/15/2020

Project Head

Prof. Isabel Rosa Müggler Zumstein

Lecturer

+41 41 248 61 75

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK