Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. EffeLED+ EffeLED+

EffeLED+

effeLED+ ist ein nationales Förderprogramm des Fachverbandes der Beleuchtungsindustrie zur Umsetzung energieeffizienter Lichtlösungen mit innovativer LED-Technologie im Zweckbau. Die Hochschule Luzern führt als Partner unabhängige Kontrollen durch.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.01.2018 - 31.03.2020

Overview

effeLED+ ist das Nachfolgeprogramm von effeLED – ein Förderprogramm mit dem Ziel in Summe mindestens 148.5 Millionen kWh Strom einzusparen. Das nationale Programm effeLED+ fördert energieeffiziente Lichtlösungen mit innovativer LED-Technologie im Zweckbau. Unterstützt werden Sanierungsprojekte, die in den Jahren 2017 bis 2019 in der Schweiz realisiert werden und mindestens 50 Prozent Beleuchtungsstrom einsparen. Der Weg zur maximalen Ausschöpfung der Energiesparpotenziale führt über effiziente Leuchten, idealerweise mit innovativer LED-Technologie und in Kombination mit einem wirkungsvollen Lichtmanagement sowie einer verbrauchsoptimierenden Lichtplanung.

effeLED+ basiert auf einer Initiative des schweizerischen Fachverbandes der Beleuchtungsindustrie (FVB) und wird im Rahmen der vom Bundesamt für Energie finanzierten wettbewerblichen Ausschreibung «ProKilowatt» in der Schweiz ausgerollt. Die Grundidee des Förderprogramms lautet, den Planer und Elektroinstallateur bei der Umsetzung energieeffizienter Lichtlösungen zu unterstützen und mit Fördergeldern die Kosten für den planerischen Mehraufwand abzudecken. Eine mehrstufige Qualitätssicherung stellt die Umsetzung und Vergabe der Fördergelder auf eine sichere Basis.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Building Technology and Energy IGE
External project funder
  • elight GmbH
Funding
  • BFE
  • Private / Stiftungen
hidden

Links

  • Webseite EffeLED+

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Reto Häfliger
Member of project team
  • Urs-Peter Menti
  • Sina Plate
  • Björn Schrader

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01/01/2018 - 03/31/2020

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK