Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Home4Staff - Wohnkonzepte für Mitarbeitende des Gastgewerbes Home4Staff - Wohnkonzepte für Mitarbeitende des Gastgewerbes

Home4Staff - Wohnkonzepte für Mitarbeitende des Gastgewerbes

Das Projekt «Home4Staff» untersucht im Kontext des Gastgewerbes, ob ein auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden zugeschnittenes firmeneigenes Wohnungsangebot die Gewinnung von Arbeitskräften erleichtert.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.08.2019 - 31.12.2020

Overview

Die Gewinnung von geeigneten Arbeitskräften stellt für das Gastgewerbe in der Schweiz eine grosse Herausforderung dar. Dementsprechend wird ein beachtlicher Teil des Personals im Ausland rekrutiert, wobei die Mehrheit davon Kurzaufenthalterinnen und -aufenthalter mit weniger als zwölf Monaten Aufenthaltsdauer sind. Diese kommen – oft regelmässig – für eine Saisonstelle in die Schweiz. Die Wohnungssuche bei Kurzerwerbsaufenthalten sowie für zuziehendes Fachpersonal gestaltet sich jedoch schwierig und ist mit grossem Aufwand verbunden. Zudem sind die Mietpreise, insbesondere in den Zentren und typischen Tourismusregionen, im Verhältnis zu den Löhnen im Gastgewerbe teuer. Um dem Arbeitskräftemangel und der hohen Fluktuationsrate längerfristig und nachhaltig entgegenzuwirken, muss das Gastgewerbe an Attraktivität gewinnen. Gleichzeitig werden ergänzende Leistungen bei der Stellenentscheidung zunehmend wichtiger.

In Zusammenarbeit mit Hotelbetrieben in der Stadt Luzern untersucht das Projekt «Home4Staff», welche Bedürfnisse Arbeitskräfte im Gastgewerbe in Bezug auf das Wohnangebot haben. Es wird untersucht, inwiefern das Wohnangebot einen Vorteil bei der Gewinnung von Arbeitskräften bietet. Gleichzeitig hat das Projekt zum Ziel, einen Beitrag zum bezahlbaren Wohnen in den Zentren und typischen Tourismusregionen zu leisten.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Regional Economy
  • CC Interior Architecture
External project funder
  • Tavolago AG
Funding
  • ITC Raum und Gesellschaft
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Sibylla Amstutz
Project Co-Head
  • Christoph Hanisch
Member of project team
  • Nicole Hartmann
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Melanie Lienhard

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

08/01/2019 - 12/31/2020

Project Head

Prof. Sibylla Amstutz

Head of the CC Interior Architecture

+41 41 349 34 61

Show email

Project Co-Head

Christoph Hanisch

Lecturer

+41 41 228 41 64

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK