Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Winkelvermessung für Spurhalter mittels Bildverarbeitung Winkelvermessung für Spurhalter mittels Bildverarbeitung

Winkelvermessung für Spurhalter mittels Bildverarbeitung

Automatische Detektion fehlerhafter Spurhalter auf SBB Master

Brief information

School:

Computer Science and Information Technology

Status:

Completed

Period:

15.06.2018 - 31.12.2018

Overview

Im Projekt Winkelvermessung sollen Bilder von Spurhaltern untersucht und vermessen werden. Die Bilder werden automatisch von einer mit Kameras ausgerüsteten Lokomotive aufgenommen und zeigen Masten in Ansichten von vorne und hinten zu verschiedenen Tages- oder auch Nachtzeiten. Die Bilder werden durch eine erste, automatische Klassifizierung verarbeitet, die Objekte im Bild erkennt und ihre Lage ermittelt. Eines dieser Objekte sind die Spurhalter. Die Vermessung dieser Spurhalter, insbesondere der Winkel, soll aufzeigen, ob ein Defekt vorliegt.

In einem ersten Projekt wurden Verfahren untersucht und implementiert, die in den Bildausschnitten die Spurhalter identifiziert und die Winkel relativ zur Aufnahme berechnet, wie auch ein Bewertung der Zuverlässigkeit des Resultats vornimmt. Die Verarbeitung erfolgt in einzelnen Schritten, wobei für gewisse Schritte verschiedene Varianten implementiert und getestet wurden. Die wichtigsten Schritte sind dabei die Erkennung und Verstärkung von linienförmigen Strukturen mit einem Detektionsverfahren und das Einpassen von Geraden in diese Strukturen mittels der Hough Transformation. Aus diesen Ergebnis lassen sich die Winkel und Position der Spurhalter ablesen. Für die Spurhalter im Gotthard Basis Tunnel (GBT) wurde ein spezielles Verfahren entwickelt, dass zwei parallele, dünnere Linien im Bild erkennt.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Algorithmic Business F&E
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Thomas Koller
Member of project team
  • Marc Bravin
  • Andrin Bürli
  • Donnacha Daly
  • Simone Lionetti
  • Tobias Mérinat
  • Pascal Wullschleger

Brief information

School:

Computer Science and Information Technology

Status:

Completed

Period:

06/15/2018 - 12/31/2018

Project Head

Prof. Dr. Thomas Koller

Head of the Master's Program in Engineering

+41 41 757 68 32

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK