Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Sozialräumliche Entwicklung LuzernSüd Sozialräumliche Entwicklung LuzernSüd

Sozialräumliche Entwicklung LuzernSüd

Die angestrebte sozialräumliche Entwicklung in LuzernSüd soll die Quartierstrukturen stärken und den Wandel begleiten. Für diese Entwicklung wird ein koordinierendes "Kartenwerk Sozialraum und Freiraum" für das Entwicklungsgebiet erstellt.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.05.2019 - 31.12.2020

Overview

Die bauliche Entwicklungsplanung in LuzernSüd sieht grosse Veränderungen im gemeindeübergreifenden Gebiet Horw-Kriens-Luzern vor. Diese Entwicklung betrifft viele Menschen im Gebiet und auch in den angrenzenden Quartieren. Wichtige öffentliche Infrastruktur und Freiräume, Treffpunkte für Austausch und Nachbarschaft müssen vorausschauend gesichert und gemeinsam gestaltet werden. Die angestrebte sozialräumliche Entwicklung soll die Quartierstrukturen stärken und den Wandel begleiten. Für diese Entwicklung wird ein koordinierendes "Kartenwerk Sozialraum und Freiraum" für das Entwicklungsgebiet erstellt. Es wird ein partizipatives und kooperatives Vorgehen der unterschiedlichen Akteure für die kommenden Projektplanungen in LuzernSüd unterstützen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Stadt- und Regionalentwicklung
External project partner
  • freiraumarchitektur gmbh
  • Stadt Kriens
  • LuzernPlus - Regionaler Entwicklungsträger
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Links

  • Webseite LuzernSüd

  • Sozialräumliche Entwicklung - Bericht und Antrag - Stadt Kriens

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Alexa Bodammer
Member of project team
  • Beatrice Durrer Eggerschwiler
  • Caroline Näther
  • Franziska Städler
  • Stephanie Weiss
  • Dominic Zimmermann
hidden

Persons involved: external

External project manager
  • Nathalie Mil
hidden

Documents

  • Sozialräumliche Entwicklung LuzernSüd 2020

    (4.0 MB) .PDF 

Publications

  • Report/working paper (2)

    • Stadt, Kriens; Mil, Nathalie; Lindegger, Didier; Lüssi, Roman; Bodammer, Alexa & Durrer Eggerschwiler, Beatrice (2020). Sozialräumliche Entwicklung LuzernSüd - Stadtgebiet Kriens. Bericht und Antrag an den Einwohnerrat Kriens Nr. 281/2020 (Bericht). Kriens Luzern.

    • Bodammer, Alexa & Aeschlimann, Lea (2018). Dokumentation Workshop Sozialräumliche Entwicklung LuzernSüd vom 12. März 2018 (Bericht). LuzernPlus, Luzern.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

05/01/2019 - 12/31/2020

Project Head

Prof. Alexa Bodammer

Lecturer and Project Manager

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode