Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Untersuchung von Gebäudeverteilsystemen mit Fokus auf Legionellen Untersuchung von Gebäudeverteilsystemen mit Fokus auf Legionellen

Untersuchung von Gebäudeverteilsystemen mit Fokus auf Legionellen

Die hygienisch einwandfreie Trinkwasserversorgung im Gebäude stellt bereits jetzt eine Herausforderung dar. Um diese Herausforderungen anzugehen, haben sich führende Partner in diesem Verbundprojekt zusammengeschlossen.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.08.2018 - 30.09.2019

Overview

Mit der Revision des Lebensmittelgesetzes sowie der Einführung der Trink-, Bade- und Duschwasser-Verordnung im Mai 2017 rückt die Trinkwasserqualität im Gebäude zunehmend in den Fokus. Auf gegenwärtige Trends wie verdichtetes Bauen, verbesserte Isolation von Gebäuden, ein verändertes Nutzerverhalten, Energie- und Wassereinsparungen in Kombination mit einer Zunahme der Pflege im häuslichen Umfeld muss frühzeitig reagiert werden.

Um diesen Trends zu begegnen und einen potenziellen Handlungsbedarf auszumachen, werden in den Städten Zürich und Winterthur öffentliche Bauten detailiert auf Legionellen überprüft. Diese Bestandsaufnahme ist ein erster wichtiger Schritt, um einen Eindruck über den hygienischen Zustand der Trinkwasserinstallationen in städtischen öffentlichen Gebäuden wie Pflege- und Alterszentren oder Sportanalgen zu erlangen.

Das Projekt soll des Weiteren, die ersten Schritte in Richtung einer einheitlichen Probenahme in der Schweiz initiieren. Auch sollen die praxisorientierten Untersuchungen von Realobjekten einer weiterführenden Optimierung der Aufgabenbereiche Planung, Installationskontrolle und Betreiber zugutekommen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Energie & Gebäude
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Stefan Kötzsch
Project Co-Head
  • Franziska Rölli
hidden

Persons involved: external

External project manager
  • Frederik Hammes

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

08/01/2018 - 09/30/2019

Project Head

Stefan Kötzsch

Associate Lecturer

Show email

Project Co-Head

Franziska Rölli

Senior Research Associate

+41 41 349 38 44

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK