Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Klimageräte im Kontext des Klimawandels Klimageräte im Kontext des Klimawandels

Klimageräte im Kontext des Klimawandels

In dieser Studie soll bestimmt werden, wie die CO2-Bilanz mobiler Klimageräte im Wohnbereich verbessert werden kann, und ob die Gesetzgebung bezüglich der aktiven Kühlung im Wohnbereich unter den Voraussetzungen des Klimawandels noch zeitgemäss ist.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.04.2019 - 31.03.2020

Overview

Mit dem fortschreitenden Klimawandel steigt die Nachfrage nach Kühlung im Wohnbereich. Heute kann dieser Bedarf nur über mobile Klimageräte oder mittels Free Cooling abgedeckt werden, weil festinstallierte Kühlsysteme im Wohnbau nicht zugelassen sind. In dieser Studie soll bestimmt werden, wie die CO2-Bilanz mobiler Klimageräte im Wohnbereich verbessert werden kann. Weiter soll beurteilt werden, ob die Gesetzgebung bezüglich der aktiven Kühlung im Wohnbereich unter den Voraussetzungen des Klimawandels noch zeitgemäss ist. Ziel der Studie ist die möglichst umweltverträgliche Erzeugung eines behaglichen Innenraumklimas im Schweizerischen Wohnbau, ausgehend von den Erfahrungen der letzten Jahre, dass der Wunsch nach Kühlung bei der Bevölkerung wächst und die jetzt dominierenden Lösungen nicht im Sinne der Energiestrategie 2050 des Bundes sein können.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Energie & Gebäude
External project funder
  • Bundesamt für Energie BFE
  • Amt für Hochbauten der Stadt Zürich
Funding
  • BFE
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Silvia Domingo Irigoyen
Member of project team
  • Davide Bionda
  • Sina Büttner
  • Urs-Peter Menti
  • Gianrico Settembrini
  • Olivier Steiger

Publications

  • Report/working paper (1)

    • Büttner, Sina; Domingo Irigoyen, Silvia; Settembrini, Gianrico & Steiger, Olivier (2021). Klimageräte im Kontext des Klimawandels (Bericht). EnergieSchweiz (Bundesamt für Energie BFE); Stadt Zürich; Hochschule Luzern - Technik und Architektur, Ittigen.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

04/01/2019 - 03/31/2020

Project Head

Dr. Silvia Domingo Irigoyen

Research Associate

+41 41 349 38 27

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK