Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. ITC - Mantelprojekt Big Data HSLU Cloud ITC - Mantelprojekt Big Data HSLU Cloud

ITC - Mantelprojekt Big Data HSLU Cloud

Ablage von Forschungsdaten auf einer cloud-basierten, intelligenten Datenablage, so, dass diese effektiv mit künstlicher Intelligenz weiterbearbeitet werden können

Brief information

School:

Computer Science and Information Technology

Status:

Completed

Period:

01.12.2018 - 31.12.2020

Overview

Mit der Digitalisierung der Forschung, von der Datenerfassung über die elektronische Publikation bis hin zum so genannten "Data Life Cycle Management", werden Forscher mit einer rasant wachsenden Datenmenge konfrontiert. Ihre Arbeitswelt verändert sich. Am ITC Workshop hat sich gezeigt, dass es für viele Forschende an der HSLU ein zentrales gemeinsames Anliegen ist, die Forschungsdaten auf einer cloud-basierten, intelligenten Datenablage so abzulegen, dass diese effektiv mit künstlicher Intelligenz weiterbearbeitet werden können. Diese Eingabe deckt als Mantelprojekt diesen Teil für drei weitere geplante ITC Projekte (Beflaggungstechnik 4.0, Low Cost Messsystem zur Emissionsüberwachung von Holzfeuerungen, Digitale Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft) ab. 
Mit diesem Projekt soll ein Pilot einer solchen Datenablage realisiert werden. Zur Berücksichtigung des kompletten Lebenszyklus der Daten, soll eine Vorlage für einen Datenmanagementplan (DMP), inklusive einer Hilfestellung für die Metadaten zur Datenstrukturierung, erarbeitet werden. Die Erfahrungen aus dem Pilotprojet werden über die Website der HSLU Big Data Cloud Community, welche mit diesem Projekt entstehen soll, geteilt.
Dieses Leuchtturmprojekt wird den Einstieg für Big Data Forschende aus allen Departementen der HSLU bedeutend vereinfachen und bietet grosse Chancen zur Vernetzung.
Mit der Digitalisierung der Forschung, von der Datenerfassung über die elektronische Publikation bis hin zum so genannten "Data Life Cycle Management", werden Forscher mit einer rasant wachsenden Datenmenge konfrontiert. Ihre Arbeitswelt verändert sich. Am ITC Workshop hat sich gezeigt, dass es für viele Forschende an der HSLU ein zentrales gemeinsames Anliegen ist, die Forschungsdaten auf einer cloud-basierten, intelligenten Datenablage so abzulegen, dass diese effektiv mit künstlicher Intelligenz weiterbearbeitet werden können. Diese Eingabe deckt als Mantelprojekt diesen Teil für drei weitere geplante ITC Projekte (Beflaggungstechnik 4.0, Low Cost Messsystem zur Emissionsüberwachung von Holzfeuerungen, Digitale Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft) ab.
Mit diesem Projekt soll ein Pilot einer solchen Datenablage realisiert werden. Zur Berücksichtigung des kompletten Lebenszyklus der Daten, soll eine Vorlage für einen Datenmanagementplan (DMP), inklusive einer Hilfestellung für die Metadaten zur Datenstrukturierung, erarbeitet werden. Die Erfahrungen aus dem Pilotprojet werden über die Website der HSLU Big Data Cloud Community, welche mit diesem Projekt entstehen soll, geteilt.
Dieses Leuchtturmprojekt wird den Einstieg für Big Data Forschende aus allen Departementen der HSLU bedeutend vereinfachen und bietet grosse Chancen zur Vernetzung.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Algorithmic Business F&E
Funding
  • IDS - Datenwelten
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Tobias Mérinat
Member of project team
  • Andrin Bürli
  • Donnacha Daly
  • Daniel Pfäffli
  • Martin Vogel
  • Pascal Wullschleger

Brief information

School:

Computer Science and Information Technology

Status:

Completed

Period:

12/01/2018 - 12/31/2020

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK