Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Analyse der Frühen Förderung im Kanton Basel-Stadt und Entwicklung einer kantonalen Strategie Analyse der Frühen Förderung im Kanton Basel-Stadt und Entwicklung einer kantonalen Strategie

Analyse der Frühen Förderung im Kanton Basel-Stadt und Entwicklung einer kantonalen Strategie

Das Angebot der Frühen Förderung des Kantons Basel-Stadt ist vielfältig, aber auch sehr heterogen und unübersichtlich. Auf Basis einer SWOT-Analyse wird in einem partizipativen Prozess eine Strategie entwickelt.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.12.2018 - 31.12.2019

Overview

Die Frühe Förderung ist im Kanton Basel-Stadt im Vergleich zu anderen Deutschschweizer Kantonen recht gut ausgebaut. Fünf Abteilungen in der kantonalen Verwaltung beschäftigen sich mit unterschiedlichen Aspekten der Frühen Förderung (z. B. Finanzierung von Betreuungsplätzen, Sprachförderung, Angebote für Familien mit Migrationshintergrund), und der Kanton beteiligt sich an der Finanzierung vieler dieser Angebote.

Da die Schweiz im internationalen Vergleich sehr wenig in die frühe Kindheit investiert, gibt es auch im Kanton Basel-Stadt noch Lücken. Zudem haben sich die Verwaltungsstrukturen dem dynamischen Feld der Frühen Förderung in einer Art und Weise angepasst, die teilweise unübersichtlich ist und vorhandene Synergien nicht optimal ausschöpft.

Vor diesem Hintergrund und angesichts der grossen bildungs-, sozial- und gesundheitspolitischen Bedeutung des Frühbereichs haben die Verantwortlichen im Erziehungsdepartement beschlossen, eine Stärken/Schwächen-Analyse der Angebote im Feld und der Einheiten in der kantonalen Verwaltung machen zu lassen und auf dieser Basis eine Stratege der Frühen Förderung zu entwickeln.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Prävention und Gesundheit
External project funder
  • Kanton Basel-Stadt, Erziehungsdepartement Bereich Jugend, Familie und Sport
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Martin Hafen
Member of project team
  • Claudia Meier Magistretti

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

12/01/2018 - 12/31/2019

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode