Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Curating Photography in the Networked Image Economy Curating Photography in the Networked Image Economy

Curating Photography in the Networked Image Economy

Vor dem Hintergrund der Digitalisierung müssen Kultureinrichtungen ihre auf ‚Ausstellen’ und ‚Bewahren’ ausgerichteten Aufgabenstellungen eine radikalen Transformation unterziehen.

Brief information

School:

Art and Design

Status:

Completed

Period:

01.12.2018 - 31.05.2020

Overview

Galerien müssen mit der Tatsache zu leben lernen, dass Bilder heute in Netzwerken übermittelt, geteilt und verhandelt werden und dass diese Bilder in den sozialen Medien in einem neuen Aggregatzustand gehalten werden. Darin ersetzen Überlagerungen von Herstellung und Manipulation, von individueller und kollektiver Bedeutungsproduktion die hergebrachten statischen Verfahren der Repräsentation und Erinnerung. Kuratorische Autorität geht nicht mehr von einem bestimmten Zentrum aus, und die Kultureinrichtungen müssen die die Standpunkte ihrer bisherigen Interessengruppen und -vertreter mit der Kompetenz von Kuratoren sozialer Medien in Verbindung bringen. Gegenwärtige Praktiken der Weitergabe und Präsentation von Bildern sind im Hinblick auf grössere Kreise, als üblicherweise das Publikum musealer Praktiken bilden, neu zu beleuchten. Insbesondere mit genuin digitaler Fotografie betraute Eirichtungen müssen die geltenden Vorstellungen vom ‚Kuratieren’ auf den Prüfstand stellen. Die Netzwerke der Online-Kultur eröffnen neue Möglichkeiten des Austauschs mit dem Publikum (Koautorschaft, Partizipation) und Vermarktung (Mehrwert, Interaktion). Das Projekt ist use-inspired. Es verbindet in internationaler Zusammenarbeit (Luzern, Winterthur, London, Barcelona) Museen für Kunst und Kultur mit dem Netzwerk der Online-Kultur und bringt neues akademisches ebenso wie praxisbasiertes kuratorisches Wissen als eine zeitgenössische Schlüsselpraxis hervor. Die HSLU-Studienrichtungen Camera Arts und Digital Ideation profitieren von den Projektaktivitäten.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Art and Design
  • CC Visual Narrative
Funding
  • SNF-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Wolfgang Brückle
Member of project team
  • Nicolas Malevé
  • Katrina Sluis
  • Gaia Tedone

Publications

  • Article, review; not peer reviewed (1)

    • Malevé, Nicolas (2020). On the data set’s ruins. AI & Society : The Journal of Human-Centred Systems and Machine Intelligence, 1-15. doi: 10.1007/s00146-020-01093-w

Brief information

School:

Art and Design

Status:

Completed

Period:

12/01/2018 - 05/31/2020

Project Head

Dr. Wolfgang Brückle

Lecturer

+41 41 248 62 63

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK