Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Bauliche Verdichtung und Nutzungsdichte Bauliche Verdichtung und Nutzungsdichte

Bauliche Verdichtung und Nutzungsdichte

Der Effekt baulicher Verdichtungsmassnahmen auf die Nutzungsdichte ist alles andere als eindeutig, da er von Faktoren wie Immobilienpreise oder Umgebungsqualität beeinflusst wird. Im Projekt wird dieser Zusammenhang qualitativ und quantitativ untersucht.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.11.2018 - 15.12.2019

Overview

Hauptziel der ersten Teilrevision des Raumplanungsgesetztes (RPG) war die Siedlungsentwicklung nach innen, d.h. die Erhöhung der Nutzungsdichte bestehender Bauzonen. Dabei gibt es eine Reihe von Faktoren, die hier einen Einfluss ausüben: Neben der baulichen Verdichtung (indem beispielsweise Wohnobjekte im Bestand ausgebaut, erweitert oder aufgestockt werden oder Arbeits- in Wohnfläche umgenutzt wird), sind dies die Immobilienpreise, die Umgebungsqualität, der Lebenszyklus einer Immobilie oder die Wohnpräferenzen. Die Zusammenhänge zwischen baulicher Verdichtung und Nutzungsdichte ist somit alles andere als eindeutig. Mitunter kann eine bauliche Verdichtung sogar zu einer Reduktion der Nutzungsdichte führen. Das ITC-Projekt untersucht auf qualitativer und quantitativer Ebene den Zusammenhang zwischen baulicher Verdichtung und Nutzungsdichte in der Schweiz unter Berücksichtigung der weiteren Faktoren, die die Nutzungsdichte beeinflussen. Die Erkenntnisse sollen einen Beitrag zur Erhöhung der Nutzungsdichte in der Schweiz leisten.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Regional Economy
Funding
  • BWO
  • ITC Raum und Gesellschaft
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Katia Delbiaggio
Member of project team
  • Sibylla Amstutz
  • Markus Gmünder
  • Christoph Hanisch
  • Melanie Lienhard
  • Gabrielle Wanzenried
  • Jana Z'Rotz

Publications

  • Report/working paper (1)

    • Delbiaggio, Katia; Wanzenried, Gabrielle; Lienhard, Melanie; Gmünder, Markus & Amstutz, Sibylla (2020). Bauliche Verdichtung und Nutzungsverdichtung: Eine explorative und fallstudienbasierte Analyse (Bericht). Bundesamt für Wohnungswesen BWO, Grenchen.

  • Presentation (conference/report/lectures) (1)

    • Sturm, Ulrike; Villasmil, Willy; Wanzenried, Gabrielle & Willener, Alex (06.06.2019). Vom sozial nachhaltigen Wohnhochhaus bis zu kooperativen Lösungen für thermische Speicher: Einblicke in das Interdisziplinäre Themencluster (ITC) Raum und Gesellschaft. Konferenz Nachhaltige Wohnungswirtschaft, Zug.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

11/01/2018 - 12/15/2019

Project Head

Prof. Dr. Katia Delbiaggio

Lecturer

+41 41 228 99 64

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK