Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Neuland - Zusammenarbeitsformen von Fachhochschule und Firmen im Einzugsgebiet der NRP Neuland - Zusammenarbeitsformen von Fachhochschule und Firmen im Einzugsgebiet der NRP

Neuland - Zusammenarbeitsformen von Fachhochschule und Firmen im Einzugsgebiet der NRP

Als Pilotprojekt für die Neue Regionalpolitik wurden mit dem Projekt Neuland neue Zusammenarbeitsformen zwischen der Fachhochschule und KMU in ländlichen Regionen gesucht und erprobt.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

22.11.2004 - 30.06.2007

Overview

Innovative KMU bringen Wertschöpfung in eine Region. Darum möchte der Bund mit der Neuen Regionalpolitik die Innovationskraft der Unternehmen in ländlichen Gebieten stärken. Das Projekt Neuland untersuchte, welche Schlüsselrolle die Fachhochschulen dabei übernehmen können. Die Hochschule Luzern diente dabei als Pilot und suchte nach neuen Zusammenarbeitsformen.

Das Projekt Neuland ging der Frage nach, welche Rolle die Fachhochschulen für die Umsetzung der Neuen Regionalpolitik spielen können. Am Beispiel der Hochschule Luzern untersuchte Neuland, welchen Beitrag die Fachhochschule zur Stärkung von Innovation im Berggebiet und im ländlichen Raum leistet und künftig leisten kann. Dabei wurde in drei Schritten vorgegangen. Zunächst die Sammlung von Ideen: Die Hochschule ging auf die KMU zu und ermittelte Bedürfnisse, Anregungen und mögliche Formen der Zusammenarbeit in persönlichen Gesprächen. Dann erprobte man die entstandenen Ideen: Hochschule und KMU testeten in enger Zusammenarbeit verschiedene viel ver­sprechende Ideen aus den Gesprächen. Die Erkenntnisse aus der Erprobungsphase flossen dann in Strukturen ein.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Business and Regional Economics IBR
  • CC Regional Economy
External project funder
  • Seco
Funding
  • Andere Bundesstellen
  • Öffentliche Hand
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Christoph Hauser
hidden

Documents

  • Das NRP Pilotprojekt Neuland

    (126.4 KB) .PDF 

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

11/22/2004 - 06/30/2007

Project Head

Prof. Dr. Christoph Hauser

Head of the Competence Center for Management and Law

+41 41 228 42 68

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode