Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Lucerne University of Applied Sciences and Arts Lucerne University of Applied Sciences and Arts
  2. Research Research
  3. Umfeldanalyse Winterthur Umfeldanalyse Winterthur

Umfeldanalyse Winterthur

Untersuchung im Rahmen der Legislaturzielsetzung 2018-2022

Brief information

Status:

Completed

Period:

03.01.2017 - 31.10.2017

Overview

Stefan Lüthi realisierte zusammen mit BHP – Brugger und Partner im Auftrag der Stadtkanzlei Winterthur eine Umfeldanalyse im Rahmen der Legislaturzielsetzung 2018-2022.

Im Kern ging es darum, aktuelle Entwicklungstreiber und künftige Trends in Form von Chancen und Gefahren zu identifizieren, die für die Entwicklung der Stadt Winterthur relevant sind oder werden könnten. Methodisch wurde die Studie in vier Schritte aufgeteilt. Im ersten Schritt wurden die wichtigsten Triebkräfte der Veränderung (Megatrends) für Winterthur identifiziert. Anschliessend wurde der Ist-Zustand von Winterthur in acht Themenfeldern systematisch erfasst und mit ähnlichen Schweizer Städten verglichen, um daraus unter Berücksichtigung der Megatrends ein nachvollziehbares Trendszenario zu entwickeln sowie Chancen und Gefahren für Winterthur abzuleiten. Im dritten Schritt wurden die Chancen und Gefahren zu 17 Kernherausforderungen für Winterthur verdichtet. Schliesslich wurden auf Basis der Analyse Schlüsselfragen der Zukunft formuliert und erste Antworten in Form von (sanft provokativen) Thesen aus Sicht der Studienautoren entwickelt.

Mit dieser Analyse lieferte Projektteam einen kritisch-konstruktiven Beitrag für die Diskussion der Legislaturschwerpunkte 2018-2022 im Rahmen der Führungskonferenz der Stadt Winterthur mit dem Stadtrat und den Amtsleitungen der Stadtverwaltung.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Regional Economy
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Stefan Lüthi

Brief information

Status:

Completed

Period:

01/03/2017 - 10/31/2017

Project Head

Dr. Stefan Lüthi

Lecturer

+41 41 228 41 82

Show email

Footer(s)

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Job vacancies
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK