Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Schulführungsmodelle Schulführungsmodelle

Schulführungsmodelle

Die im Projekt «Schulführungsmodelle» involvierten Forscherinnen untersuchen Schuleinheiten bzw. Schulgemeinden im Kanton Luzern und Zürich. Sie entwickeln geeignete Führungsmodelle für die Praxis.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.07.2018 - 31.12.2020

Overview

Die verschiedenen Schulführungsmodelle werden in Abhängigkeit lokaler Bedingungen und politischen Rahmenvorgaben beschrieben sowie deren Vor- und Nachteile analysiert. Basierend darauf stellen die Forscherinnen kontextspezifische Schulführungsmodelle mit deren Funktionalität und Effizienz dar. Bis heute ist die Darstellung und theoretische Beschreibung von induktiv erarbeiteten und kommunal verwirklichten Schulführungsmodellen ein Forschungsdesiderat.

Aufgrund unterschiedlicher gesetzlicher Rahmenbedingungen im Kanton Luzern und Zürich sowie kommunaler respektive einzelschulischer Bedürfnisse ist davon auszugehen, dass in Abhängigkeit von den beteiligten Akteuren (Schulen und Schulleitungen, Geschäftsführer/-innen, Geschäftsleiter/-innen, Schulpflegen, Bildungskommissionen, Schulverwaltung, Leitungspersonen der Dienststellen Volksschulbildung oder dem Volksschulamt, Verantwortliche der Tagesstrukturen, Führungspersonen der Musikschulen) die Führungsorganisation und -praxis vielfältig umgesetzt wird. Die Modi der Handlungskoordinationen sollen durch neue Erkenntnisse erweitert und Wirkungszusammenhänge zur Effizienzsteigerung erkannt sowie genutzt werden.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Public and Nonprofit Management (IBR PNM)
Funding
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Jonas Willisegger
Member of project team
  • Barbara Bonhage
  • Karin Büchel
  • Oliver Kessler
  • Kaisa Ruoranen
  • Shiva Stucki-Sabeti
  • Nico van der Heiden
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Karin Büchel

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

07/01/2018 - 12/31/2020

Project Head

Prof. Jonas Willisegger

Head of the Competence Center for Public and Non-Profit Management

+41 41 228 99 81

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode