Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Forum Holz & Wirtschaft Schweiz Forum Holz & Wirtschaft Schweiz

Forum Holz & Wirtschaft Schweiz

Die Veranstaltung befasst sich mit der Wettbewerbsfähigkeit von Schweizer KMU‘s und der regionalwirtschaftlichen Bedeutung und Wertschöpfung der Wald- und Holzwirtschaft.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.03.2018 - 31.03.2019

Overview

Um die Herausforderungen der Wald- und Holzbranche anzugehen, braucht es einen intensiven Austausch zwischen den betroffenen Akteuren und eine verstärkte Zusammenarbeit. Das Forum 2019 präsentiert Kooperationsmodelle aus unterschiedlichen Perspektiven und bietet eine Plattform zur Vernetzung über die eigene Branche hinaus. Akteure aus der Wald- und Holzbranche sowie Referierende aus Politik, Wirtschaft und Forschung sprechen über Massnahmen zur Verbesserung der regionalen Wertschöpfung und zur Stärkung der Unternehmen der Holzkette. Das neu ins Leben gerufene Forum Holz & Wirtschaft Schweiz findet alle zwei Jahre in der Region Brünig statt und ist aus dem NRP-Projekt (Neue Regionalpolitik) HolzNetzWerk Brünig hervorgegangen. Verantwortlich für den Anlass ist eine breite Trägerschaft: Die Verbände ProHolz Unterwalden, ProHolz Lignum Luzern und die Initiative Holz | BE ermöglichen eine direkte Verbindung zu den Akteuren der Wald- und Holzbranche und den Fragestellungen der Praxis, während die Berner Fachhochschule und die Hochschule Luzern die Verknüpfung der Inhalte mit aktuellen Forschungsthemen sicherstellen. Diese Trägerschaft garantiert den Zugang zu einem breiten Wissen und einem regionalen und nationalen Netzwerk.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institut für soziokulturelle Entwicklung Forschung
  • CC Typology and Planning in Architecture
External project partner
  • Berner Fachhochschule - Departement Architektur, Holz und Bau
  • Brünig Dialog
External project funder
  • Gemeinde Hasliberg
  • Standortförderung Kanton Bern
  • Seco
  • Stiftung für Innovation und technische Ausbildung (SITA)
  • Kanton Obwalden - Volkswirtschaftsdepartement
Funding
  • Private / Stiftungen
  • Öffentliche Hand
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Stefan Kunz
Member of project team
  • Lukrezia Berwert
  • Matthias Bürgin
  • Dieter Geissbühler
  • Selina Lutz
  • Elke Schultz
  • Alex Willener

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

03/01/2018 - 03/31/2019

Project Head

Stefan Kunz

Senior Research Associate

+41 41 349 38 08

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK