Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Partizipative Weiterentwicklung der «10 Schritte für psychische Gesundheit» mit Zuger Jugendlichen Partizipative Weiterentwicklung der «10 Schritte für psychische Gesundheit» mit Zuger Jugendlichen

Partizipative Weiterentwicklung der «10 Schritte für psychische Gesundheit» mit Zuger Jugendlichen

Zuger Jugendliche ergründen als Forschende ihre eigene Lebenswelt. Die Ergebnisse der partizipativen Forschung sollen eine jugendgerechte Anpassung der «10 Schritte für psychische Gesundheit» ermöglichen.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

15.05.2018 - 30.04.2019

Overview

Der Kanton Zug führte als einer der ersten Kantone der Schweiz die "10 Schritte für psychische Gesundheit" ein (https://www.psychische-gesundheit-zug.ch/10-schritte/). Die Abteilung Kinder- und Jugendgesundheit des Kantons Zug klärt nun ab, inwieweit die "10 Schritte für psychische Gesundheit" anschlussfähig an die jugendliche Lebenswelt sind, beziehungsweise welche Anpassungen noch gemacht werden müssen.

Unter Einbezug von Jugendlichen als Forschenden, wird das alltagsweltliche, jugendliche Verständnis von psychischer Gesundheit eruiert: Was bedeutet es für Jugendliche, sich psychisch gut zu fühlen? Woran erkennen sie dies? Welche Strategien wenden Jugendliche an, um sich gut zu fühlen? Welche Bewältigungsstrategien werden eingesetzt, wenn das eigene psychische Wohlbefinden bedroht oder gar nicht mehr gegeben ist? Was könnte Jugendlichen helfen, psychisch gesund zu bleiben und bei Krisen schnell wieder ins Gleichgewicht zu kommen?

Die Hochschule Luzern - Soziale Arbeit berät die Abteilung für Kinder- und Jugendgesundheit des Kantons Zug in Bezug auf die methodische Planung und Durchführung der partizipativen Forschung. Weiter wird  ein Kurzbericht erstellt, in dem die "10 Schritte für psychische Gesundheit" im Feld anderer (evidenzbasierter) präventions- und gesundheitsförderlicher Zugänge im Bereich psychische Gesundheit verortet werden.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Prävention und Gesundheit
External project funder
  • Kanton Zug, Amt für Gesundheit
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Links

  • Projektseite/Kampagnenseite "Kennsch es?"

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Andreas Pfister
Member of project team
  • Sabrina Wyss

Publications

  • Article, review; peer reviewed (1)

    • Pfister, Andreas; Favre, Olivier; Omlin, Michèle & Wyss, Sabrina (2021). Partizipative Angebotsentwicklung in einem Amt für Gesundheit. Jugendgerechte Anpassung der 10 Schritte für psychische Gesundheit im Kanton Zug. Prävention und Gesundheitsförderung, 16(4), 321-327. doi: 10.1007/s11553-021-00829-w

  • Report/working paper (1)

    • Pfister, Andreas & Wyss, Sabrina (2018). Verortung der «10 Schritte für psychische Gesundheit» im wissenschaftlichen Diskurs über psychische Gesundheit im Jugendalter. Kurzbericht zuhanden der Abteilung Kinder- und Jugendgesundheit des Kantons Zug (Bericht). Luzern.

  • Presentation (conference/report/lectures) (1)

    • Pfister, Andreas; Omlin, Michèle; Favre, Olivier & Wyss, Sabrina (05.05.2021). Young people explore mental health issues with public health professionals and social work researchers – a collaborative participatory research and developmental project. 10th European Conference for Social Work Research, Bucharest.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

05/15/2018 - 04/30/2019

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode