Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Deklaration Schulzimmer-Lüftungsgeräte Deklaration Schulzimmer-Lüftungsgeräte

Deklaration Schulzimmer-Lüftungsgeräte

Es wird eine Methode für eine Deklaration von Schulzimmerlüftungsgeräten entwickelt und eingeführt. Damit werden energetisch hochwertige Produkte wie auch die gute Raumluftqualität in Schulzimmern gefördert.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

29.05.2018 - 31.03.2019

Overview

Aufgrund der hohen Belegungsdichte in Schulzimmern verursacht der Luftaustausch einen erheblichen Anteil des Heizwärmebedarfs von Schulhäusern. Eine natürliche Lüftung, die zu einer angemessenen Raumluftqualität führt und zudem auch energieeffizient ist, lässt sich nur bedingt realisieren. So müsste in einem typischen Klassenzimmer rund alle 20 Minuten eine Stosslüftung durchgeführt werden, damit der CO2-Gehalt nicht über 1500 ppm steigt. Die Kampagne «Meine Raumluft» des SVLW stellt u.a. Informationen und Messgeräte für diese Art von Lüftung zur Verfügung.Aufgrund der typischen Raumgrössen und Raumbelegungen ist es daher naheliegend, in Schulzimmern mechanische Lüftungen mit Wärmerückgewinnung einzusetzen. Speziell bei bestehenden Schulhäusern kommen dabei in erster Linie Geräte in Frage, die im Raum selbst installiert werden. Es hat sich gezeigt, dass solche Schulzimmerlüftungsgeräte auch für Neubauten geeignet sind, da die Luftverteilung wegfällt oder sich zumindest stark vereinfacht.Essoll nun eineMethode für eine Deklaration von Schulzimmerlüftungsgeräten entwickelt und eingeführt werden. Mit der Deklaration steht Endkunden und Baufachleuten ein verständliches Beurteilungsraster für die energetische, hygienische und akustische Qualität von Schulzimmerlüftungsgeräten zur Verfügung. Damit werden energetisch hochwertige Produkte wie auch die gute Raumluftqualität in Schulzimmern gefördert.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Center for Integrated Building Technology
Funding
  • BFE
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Heinrich Huber
Member of project team
  • Walter Amrein
  • Matteo Bertolini
  • Frank Gubser
  • Martin Hämmerle
  • Claudia Hauri
  • Michael Liniger
  • André Lustenberger
  • Michael Näf
  • Michael Peter
  • Alex Primas
  • Erich Stauffer
  • Stephan Zuber
hidden

Persons involved: external

External project manager
  • Kalvelage Frank
External member of project team
  • Helfenfinger Dominique

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

05/29/2018 - 03/31/2019

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode