Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Konditionierung von Kellerräumen in Wohngebäuden Konditionierung von Kellerräumen in Wohngebäuden

Konditionierung von Kellerräumen in Wohngebäuden

Heute anzutreffende Konzepte und technische Lösungen zur Konditionierung von Kellerräumen in Wohngebäuden werden analysiert und bewertet. Die Resultate werden zusammen mit Handlungs- und Planungsempfehlungen in einem Merkblatt dargestellt.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.05.2018 - 31.12.2019

Overview

Durch die zunehmende Verdichtung werden Kellerräume immer intensiver genutzt. Dabei müssen hohe Raumluftfeuchten und Schimmelpilze vermieden werden. Es besteht das Risiko, dass mit energetisch fragwürdigen Methoden die Kellertempe­ratur erhöht resp. die rel. Feuchte reduziert wird (lokale Elektroheizung, Anschluss von kalten Kellerräumen an eine Wohnungslüftung mit WRG, etc.).

Heute gibt es keine einfach verständlichen Planungs- und Handlungsempfehlungen für Bauherrschaften, Eigentümer und Planende zu diesem Thema. Unter Fachleuten sind sowohl für bestehende Gebäude wie auch für Neubauten verschiedene Kon­zepte und technische Lösungen bekannt. Es fehlt aber eine einfach verständliche Übersicht und eine energetische Bewertung.

Konzepte und technische Lösungen zur Konditionierung von Kellerräumen in Wohngebäuden werden im Projekt analysiert und bewertet. Die Resultate werden zusammen mit Handlungs- und Planungsempfehlungen in einem Merkblatt dargestellt.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Center for Integrated Building Technology
Funding
  • BFE
hidden

Links

  • Merkblatt «Konditionierung von Kellerräumen» (EnergieSchweiz)

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Heinrich Huber
Member of project team
  • Davide Bionda
  • Diego Hangartner
  • Claudia Hauri
  • Jasin Jasari
  • Michael Liniger
  • Michael Näf
  • Alex Primas
  • Benoit Sicre
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Caroline Hoffmann

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

05/01/2018 - 12/31/2019

Project Head

Prof. Heinrich Huber

Lecturer

+41 41 349 32 75

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK