Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. SNBS 2.0 „Pre-Check“ - Ein schlanker Einstieg zur Nachhaltigen Entwicklung im Gebäudebereich SNBS 2.0 „Pre-Check“ - Ein schlanker Einstieg zur Nachhaltigen Entwicklung im Gebäudebereich

SNBS 2.0 „Pre-Check“ - Ein schlanker Einstieg zur Nachhaltigen Entwicklung im Gebäudebereich

Der Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz SNBS bildet ein wertvolles Teilinstrument zur Umsetzung der bundesrätlichen Energiepolitik und Nachhaltigkeitsstrategie. Mit dem SNBS 2.0 "Pre-Check" soll ein einfacher Einstieg zur Anwendung ermöglicht werden.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

30.04.2018 - 30.06.2019

Overview

Der Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz bildet ein wertvolles Teilinstrument zur Umsetzung der bundesrätlichen Energiepolitik und Nachhaltigkeitsstrategie. Um eine hohe Verbreitung des Standards zu erzielen, wurde er in den letzten Jahren laufend weiterentwickelt und anwendungsfreundlicher gestaltet. Trotz erwiesener guter Qualität des SNBS 2.0 bleibt die Hemmschwelle für dessen Anwendung bei Architekten und Projektentwickler hoch, weil der Aufwand für eine umfassende Nachhaltigkeitsbewertung nach SNBS beschwerlich wirken kann.
Ein hoher Bekanntheitsgrad und vor allem die breite Anwendung des Standards würden unweigerlich zu einer Sensibilisierung der Baubranche hinsichtlich der Energieeffizienz und zu einer Erhöhung einer gesamtheitlichen Nachhaltigkeitsbetrachtung im Gebäudebereich führen.
Die Minimierung des Aufwands bei der ersten Annäherung an den Standard durch Architekten, Fachplaner, Bauherren oder Investoren anhand eines sogenannten „Pre-Checks“ erscheint deshalb entscheidend. Sie würde letztlich zu einer verstärkten Anwendung des Standards und zur Erhöhung der Anzahl SNBS-Projekte führen, was wiederum zur nachhaltigen Entwicklung des Gebäudeparks beitragen würde.
Der SNBS 2.0 „Pre-Check“ wird mit einem verhältnismässig kleinen zeitlichen Aufwand (ca. ½ Tag), durch die Beantwortung von einfachen, auch für unerfahrene Anwender verständliche Fragen, konkrete Aussagen zur Nachhaltigkeit eines Bauvorhabens liefern. Dieses soll dabei auf die projektabhängig ermittelten, massgeblichen Kriterien des SNBS 2.0 überprüft werden. Allfällige Stolpersteine für eine genügende Projektbewertung können so in einer frühen Phase des Bauvorhabens erkannt und notwendige Massnahmen eingeleitet werden.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Energie & Gebäude
External project partner
  • Netzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz NNBS
External project funder
  • Amstein + Walthert AG
Funding
  • BFE
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Gianrico Settembrini
Member of project team
  • Silvia Domingo Irigoyen
  • Urs-Peter Menti
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Andreas Baumgartner
  • Joe Luthiger

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

04/30/2018 - 06/30/2019

Project Head

Gianrico Settembrini

Senior Research Associate

+41 41 349 38 16

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK