Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Kanton Uri: Chancen und Risiken der Digitalisierung Kanton Uri: Chancen und Risiken der Digitalisierung

Kanton Uri: Chancen und Risiken der Digitalisierung

Die Chancen und Risiken der digitalen Transformation werden unter Einbezug der spezifischen Ausgangslage des Kantons Uri analysiert. Aufbauend darauf werden Handlungsspielräume reflektiert und Empfehlungen abgeleitet.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.05.2018 - 01.11.2018

Overview

Die vierte industrielle Revolution wird die Arbeitswelt grundlegend verändern. Die Urner Regierung wertet die «Digitale Revolution – in Wirtschaft wie in sozialen Prozessen»  als eines der strategiebestimmenden Themen im kommenden Jahrzehnt. Sie vertritt  die Auffassung, dass – um in den nächsten Jahren zentrale Entwicklungen anzuschieben – eine Grundhaltung der Akteure notwendig ist, welche auf der Weiterentwicklung der eigenen Stärken basiert und eine positive innere Dynamik entwickelt. Im Projekt werden für den Kanton Uri die Chancen und Risiken der digitalen Transformation unter Einbezug der spezifischen Ausgangslage des Kantons analysiert. Aufbauend darauf werden Handlungsspielräume reflektiert und Handlungsempfehlungen abgeleitet. Durch den gezielten Einbezug ausgewählter Akteure im Kanton wird einerseits gewährleistet, dass das regionale Wissen eingebunden wird. Andererseits erfolgt eine Sensibilisierung der Akteure für die Aspekte des digitalen Wandels und mutmasslich eine Erhöhung deren Agilität im Umgang mit der digitalen Transformation.  

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Regional Economy
  • CC Management & Law
  • CC Service & Operations Management
  • CC Public and Nonprofit Management
Funding
  • Öffentliche Hand
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Links

  • Uri als Modellregion der Digitalisierung

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Stephan Käppeli
Member of project team
  • Sheron Baumann
  • Barbara Bonhage
  • Christoph Hauser
  • Sebastian Huber
  • Sebastian Imhof
  • Kathrin Jehle
  • Andreas Liebrich
  • Alex Lötscher
  • Isabelle Oehri
  • Adrienne Schäfer
  • Karina von dem Berge
  • Ivo Willimann
  • Katharina Windler
  • Jana Z'Rotz

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

05/01/2018 - 11/01/2018

Project Head

Prof. Stephan Käppeli

Lecturer

+41 41 228 42 31

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK