Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Kartografierung von Lebensbedingungen Kartografierung von Lebensbedingungen

Kartografierung von Lebensbedingungen

Wie kann Kartografierung von Lebensbedingungen auf der Basis vorhandener Daten die Sozialplanung und räumliche Entwicklungen in Städten und Gemeinden unterstützen? Dieser Frage widmete sich das interdisziplinäre Projekt.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.09.2016 - 01.10.2018

Overview

Im interdisziplinären Projekt wurden gemeinsam mit potenziellen ProjektpartnerInnen Ansätze entwickelt, wie die Kartografierung von Lebensbedingungen als Grundlage und Werkzeug für eine integrierte Sozialplanung und Quartierentwicklung eingesetzt werden kann. Dabei wurden auf der Basis relevanter Lebensbedingungen geeignete Kriterien und Indikatoren zur Klassifizierung von Lebensräumen entwickelt, welche einerseits für die Datenerhebung praktikabel, andererseits für die praktische Anwendung nützlich sind.

Im Projekt wurden innovative Datenzugänge geprüft. Zudem wurden unterschiedliche Ansätze der Kartografierung und der Raumwahrnehmung auf ihre Anwendbarkeit für die Abbildung der unterschiedlichen Lebensbedingungen hin untersucht.

Arbeit im Workshop mit Praxispartnerinnen und -partnern, © Tom Steiner
hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Sociocultural Development
  • Institute of Social Management, Social Policy and Prevention
  • CC Organisation des Sozialwesens und gesellschaftliche Teilhabe
  • CC Public Space
  • General Research
Funding
  • Forschungsfinanzierung allgemein
  • IDS - Datenwelten
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Thomas Steiner
Member of project team
  • Gena Da Rui
  • Victor Zwimpfer
hidden

Documents

  • Arbeitsbericht zum Projektvorhaben

    (3.1 MB) .PDF 

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

09/01/2016 - 10/01/2018

Project Head

Thomas Steiner

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 49 29

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK