Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Begleitung und Betreuung am Lebensende Begleitung und Betreuung am Lebensende

Begleitung und Betreuung am Lebensende

Wenn von Begleitung oder Betreuung am Lebensende die Rede ist, werden in erster Linie die Medizin, Pflege und die Seelsorge adressiert. Die Soziale Arbeit ist ebenso in diesem Feld tätig und dies gilt es sichtbar zu machen.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.12.2017 - 01.05.2018

Overview

Der Themenbereich «Begleitung und Betreuung am Lebensende» wird medial v.a. in Verbindung mit «Sterbehilfe» und deren rechtlichen und ethischen Konsequenzen breit diskutiert. Der Themenbereich umfasst aber ebenso die «Lebenshilfe am Lebensende» und gerade dieses Verständis ist besonders anschlussfähig für die Soziale Arbeit (Sozialpädagogik). Viele Fachkräfte der Sozialen Arbeit sind im Gesundheitsbereich (Alten- und Pflegeheime, Behindertenbereich, Spitalseelsorge, Hospize/ Palliativstationen) tätig, wo die Begleitung und Betreuung am Lebensende eine deutlich andere Bedeutung erhält als in der Thematik von Sterbehilfe und sich deutlich davon abgrenzt. Das sich etablierende Handlungsfeld für die Soziale Arbeit wird bis anhin noch wenig beforscht. Das vorliegende interne Projekt ermöglicht eine vertiefte Recherche, um erste Grundlagen zur Thematik "Begleitung und Betreuung am Lebensende durch die Soziale Arbeit" zu erarbeiten.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Social Pedagogy and Education
  • CC Erziehung, Bildung und Betreuung über die Lebensalter hinweg
Funding
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Karin Andrea Stadelmann

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

12/01/2017 - 05/01/2018

Project Head

Prof. Dr. Karin Andrea Stadelmann

Head of the Competence Centre

+41 41 367 48 84

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode