Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Chinesische Individualreisende: Chancen und Potenziale für die Zentralschweiz Chinesische Individualreisende: Chancen und Potenziale für die Zentralschweiz

Chinesische Individualreisende: Chancen und Potenziale für die Zentralschweiz

Die Tourismusorganisationen Luzern, Engelberg, Andermatt und weitere 10 touristische Unternehmen in der Zentralschweiz wollen gemeinsam ihre Angebote stärker auf die Interessen und Bedürfnisse von chinesischen Individualreisenden ausrichten.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.08.2017 - 31.03.2020

Overview

In den vergangenen zehn Jahren entwickelte sich China zu einem der bedeutendsten Auslandsmärkte für die Tourismusregion Luzern – Vierwaldstättersee. In den letzten Jahren hat der Anteil der Individualreisenden aus China kontinuierlich zugenommen. Das Aufkommen neuer Reiseformen bringt oftmals auch ein verändertes Reiseverhalten und neue Bedürfnisse der Gäste mit sich.


Deshalb haben sich drei Destinationen sowie verschiedene Leistungsträger unter der Federführung der Luzern Tourismus AG und mit wissenschaftlicher Unterstützung der Hochschule Luzern zusammengeschlossen, um ein besseres Verständnis über die Bedürfnisse und das Verhalten chinesischer Individualreisenden aufzubauen. Basierend auf den erarbeiteten Wissensgrundlagen wurden entsprechende Angebote für diese spezifische Zielgruppe entwickelt und vermarktet. Dies mit der Absicht, die Besucherströme in der Region Luzern – Vierwaldstättersee aktiv zu lenken.
Aus dem Projekt resultierten unter anderem die folgenden Erkenntnisse über den chinesischen Individualreisemarkt.


Rahmenbedingungen: Die Rahmenbedingungen haben einen starken Einfluss auf die Reisenachfrage aus China. Das starke Wirtschaftswachstum und die damit einhergehende grössere Kaufkraft der Mittelschicht haben zu einem starken Nachfrageanstieg geführt. Staatliche Interventionen und Regulierungen (u.a. Visa-Regulierungen, Luxussteuer, Korruptionsgesetze) führen aber auch zu Nachfrageeinbrüchen oder zu einer Veränderung im Reiseverhalten.


Reiseverhalten: Chinesische Individualreisende sind, wie auch Gruppenreisende, an den Hauptattraktionen interessiert. Es zeigt sich aber, dass Individualreisende vielfältigere Interessen haben, zeitlich flexibler sind, länger an einem Ort oder in einer Region bleiben und demzufolge auch Attraktionen abseits der beliebtesten Touristenpfaden erkunden. Dabei beschreiben Individualreisende ihre Reise in die Schweiz als Naturreise. Die Schweiz gilt als entspannendes Kontrastprogramm zu Metropolen wie Mailand oder Paris.


Informations- und Buchungsverhalten: Chinesische Individualreisende zeichnen sich durch ein hohes Informationsbedürfnis aus. Sie bereiten sich akribisch auf die Reise vor und nutzen dazu die Support-Funktionen von Buchungsplattformen. Vor Ort möchten sie flexibel sein. Deshalb werden Angebote nur im Voraus gebucht, wenn sie einen speziellen Erlebniswert bieten oder zur Risikominderung beitragen. Gebündelte Produkte werden selten gebucht wegen der mangelnden Preistransparenz.


Ausgabeverhalten: Chinesische Individualreisende geben auf ihrer Reise viel Geld aus. Im Durchschnitt sind es 310 CHF pro Tag und pro Person für reisebezogene Dienstleistungen. Das ist etwas mehr als bei Gruppenreisenden. Und auch bei den Shoppingausgaben zeigt sich, dass sie ähnlich wie Gruppenreisende gerne und viel einkaufen. Weiter ist davon auszugehen, dass die Wertschöpfung bei Individualreisenden breiter verteilt ist und deshalb mehr Unternehmen von den getätigten Reiseausgaben profitieren.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Tourism (ITM Tou)
External project funder
  • Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
  • Luzern Tourismus AG
  • Engelberg-Titlis Tourismus AG
  • Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH
  • Bucherer AG
  • Titlis Bahnen
  • zb Zentralbahn AG
  • Matterhorn Gotthard Bahn
  • Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) AG
  • First Swiss Hotel Collection AG
  • Radisson Blu Hotel
  • Stiftung Lucerne Festival Friends
  • Grand Casino Luzern AG
  • The Bürgenstock Selection
  • Swiss Travel System AG
  • STC Switzerland Travel Centre AG
  • Schweiz Tourismus
  • Schweizer Tourismus Verband STV
Funding
  • Private / Stiftungen
  • SECO
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Jürg Stettler
Member of project team
  • Florian Eggli
  • Lukas Huck
hidden

Documents

  • Präsentation «Standpunkt um 10»

    (916.9 KB) .PDF 

  • Asiatische Reisende –Fluch oder Segen? Gesellschaft Schweiz China (GSC), Bern, 20. Januar 2020

    (1.4 MB) .PDF 

  • Schlussbericht: Chinesische Individualreisende. Chancen und Potenziale für die Region Luzern-Vierwaldstättersee

    (1.0 MB) .PDF 

Publications

  • Article, review; peer reviewed (1)

    • Kaufmann, Michael; Siegfried, Patrick; Huck, Lukas & Stettler, Jürg (2019). Analysis of Tourism Hotspot Behaviour Based on Geolocated Travel Blog Data: The Case of Qyer. ISPRS International Journal of Geo-Information, 8(11), 493. doi: 10.3390/ijgi8110493

  • Article, review; not peer reviewed (3)

    • Kaufmann, Michael; Huck, Lukas & Stettler, Jürg (01.08.2020). Analyse von Tourismus-Hotspots mit geolokalisierten Reiseblogdaten: der Fall Qyer. gis.Business, 2020(4), 35-37.

    • Huck, Lukas; Eggli, Florian & Stettler, Jürg (01.01.2019). Chinesische Touristen in der Schweiz: Neue Geschäftsmodelle sind gefragt. Ruizhong. Magazin der Gesellschaft Schweiz-China., 38-40.

    • Stettler, Jürg & Huck, Lukas (20.12.2018). Chinesischer Tourismus in der Schweiz: Nur wenige profitieren. Die Volkswirtschaft: Plattform für Wirtschaftspolitik, 19-21.

  • Chapter/legal commentary/lexicon article (1)

    • Stettler, Jürg; Eggli, Florian; Huck, Lukas & Perren, Marcel (2019). Motive und Verhalten von chinesischen Individualreisenden in der Zentralschweiz. In Bieger, Thomas and Beritelli, Pietro and Laesser, Christian (Hrsg.), Neue Technologien und Kommunikation im alpinen Tourismus. Schweizer Jahrbuch für Tourismus 2018/2019 (S. 19-30). Berlin: Schmidt, Erich.

  • Report/working paper (1)

    • Stettler, Jürg; Eggli, Florian; Huck, Lukas & Perren, Marcel (2020). Chinesische Individualreisende: Chancen und Potenziale für die Tourismusregion Luzern-Vierwaldstättersee. Schlussbericht (Bericht). Luzern.

  • Presentation (conference/report/lectures) (3)

    • Stettler, Jürg; Eggli, Florian & Huck, Lukas (04.02.2020). Chinesische Individualreisende: Chancen und Potentiale für die Zentralschweiz. Standpunkt um 10, Luzern, Schweiz.

    • Huck, Lukas; Hess, Karin & Stettler, Jürg (26.06.2019). Structure of Information Search and Booking Behaviour of Chinese Independent Travelers. ICOT, Braga, Portugal.

    • Stettler, Jürg; Huck, Lukas; Kaufmann, Michael & Siegfried, Patrick (14.06.2018). Analysing User-Generated Content on the Chinese Social Media Platform Qyer: The Case of Switzerland. Advances in Destination Management, St. Gallen, Switzerland.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

08/01/2017 - 03/31/2020

Project Head

Prof. Dr. Jürg Stettler

Head of the Institute

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode