Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. EKM smart: Gewerbe Einschiess-Backofen mit signifikant reduziertem Energieverbrauch EKM smart: Gewerbe Einschiess-Backofen mit signifikant reduziertem Energieverbrauch

EKM smart: Gewerbe Einschiess-Backofen mit signifikant reduziertem Energieverbrauch

Die Leutenegger + Frei entwickelt und baut unter anderem Elektro- Einschiess-backöfen für das Bäckergewerbe. Sie möchte in dem KTI-Projekt eine Reduktion des Energieverbrauchs der Öfen erreichen und dabei die hervorragenden Backeigenschaften beibehalten.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.01.2016 - 31.12.2019

Overview

Das Unternehmen Leutenegger + Frei ist ein führender Hersteller von Gesamtlösungen für die Oberflächentechnik sowie für Backöfen, Gärstop-, Gärflex- und Multikälteanlagen. Ein zentrales Standbein der Firma sind Elektro- Einschiess-backöfen für das Bäckergewerbe. Ein besonderes Merkmal der Einschiessöfen von L+F ist das Schamotte-Speicherheizsystem, mit dem ein für den Backprozess günstiges Temperatur- und Strahlungsverhalten erreicht wird und sich Sperrzeiten oder Stromausfälle von bis zu 2 Stunden überbrücken lassen.

Die von L+F gefertigten Öfen weisen einen hohen Energiebedarf aus. Dies führt vor allem im interationalen Wettbewerb zu harten Konkurrenzsituationen. So ist beispielsweise die Jowa AG des Migros Konzerns ein wichtiger Kunde von L+F und hat sich zum Ziel gesetzt, den Energieverbrauch nachhaltig zu senken.

L+F möchte daher eine signifikante Reduktion des Energieverbrauchs erreichen und dies koppeln mit der Beibehaltung der hervorragenden Backeigenschaften der L+F Einschiessöfen.

Elektro-Einschiess Backofen eingesetzt in einer Hausbäckerei, © JOWA AG
hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Thermal Energy Storage
Funding
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Jörg Worlitschek
Project Co-Head
  • Andreas Ammann
Member of project team
  • Peter Brun
  • Stefan Frehner
  • Poppy O'Neill
  • Thomas Sergi
  • Benjamin Sponagle
  • Roger-Pius Zimmermann

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01/01/2016 - 12/31/2019

Project Head

Prof. Dr. Jörg Worlitschek

Head of IME

+41 41 349 39 57

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode