Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Invalideneinrichtungen für erwachsene Personen im Kanton Zürich – Erarbeitung Planungsbericht für die Periode 2014 bis 2016 Invalideneinrichtungen für erwachsene Personen im Kanton Zürich – Erarbeitung Planungsbericht für die Periode 2014 bis 2016

Invalideneinrichtungen für erwachsene Personen im Kanton Zürich – Erarbeitung Planungsbericht für die Periode 2014 bis 2016

In Zusammenarbeit mit dem Sozialamt ZH wurde ein Planungsbericht zuhanden des Regierungsrates erstellt, in welchem die Platzzahlen in Invalideneinrichtungen prognostiziert wurden, die für die Jahre 2014-16 im Kanton ZH zur Verfügung gestellt werden sollten.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

03.04.2012 - 31.12.2012

Overview

Ausgangslage

Im Zusammenhang mit der Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen (NFA) hat die Bundesversammlung am 6. Oktober 2006 das Bundesgesetz über die Institutionen zur Förderung der Eingliederung von invaliden Personen (IFEG) beschlossen. Gestützt auf das IFEG hat der Kanton Zürich die Planung eines bedarfsgerechten Angebots zur Förderung von erwachsenen invaliden Personen gesetzlich festgeschrieben. Das Kantonale Sozialamt Zürich hat Ende 2006 ein Projektteam der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit beauftragt, das Angebotsinventar und die Betreutenlisten als Grundlagen für die Bedarfsplanung zu erstellen. Ausgehend von diesen beiden Datengrundlagen hat das Projektteam gemeinsam mit dem Kantonalen Sozialamt den Planungsbericht für die Periode 2011 bis 2013 erarbeitet. Der vorliegende Planungsbericht umfasst nun die darauffolgende Planungsperiode von 2014 bis 2016.

Umsetzung und Ergebnisse

Die Prognose basiert auf folgenden Punkten: der bisherigen Entwicklungstendenz, dem neu entwickelten Prognoseverfahren sowie den anzunehmenden Entwicklungen der kommenden Jahre, welche in einem Expertenhearing eruiert wurden. Das Prognoseverfahren wurde in Zusammenarbeit mit dem Büro für arbeits- und sozialpolitische Studien BASS entwickelt. Der Planungsbericht, der die definitiven Platzzahlen für die Planungsperiode festlegt, wurde dem Regierungsrat zur Beschlussfassung unterbreitet.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Social Work
  • Institute of Social Management, Social Policy and Prevention
External project funder
  • Kanton Zürich, Kantonales Sozialamt
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Simone Villiger
Member of project team
  • Jürgen Stremlow

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

04/03/2012 - 12/31/2012

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode