Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Microliving 2.0 Microliving 2.0

Microliving 2.0

Im Rahmen dieses Forschungsprojektes werden die funktionalen als auch die emotionalen Bedürfnisse und Präferenzen von Studentinnen und Studenten an ihre Wohnung untersucht und anschliessend auf die Grundrisse von Mikroapartments übertragen.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.01.2018 - 30.04.2019

Overview

In der Schweiz sind Einpersonenhaushalte die häufigste Wohnform und die Tendenz ist zunehmend. Dabei liegt der Anteil bei den jungen Erwachsenen zwischen 20 und 28 Jahren bei fast 40 %. Gleichzeitig steigt aufgrund der teuren Wohnkosten die Nachfrage nach kleineren Wohnungen. Mikroapartments, die den Mieterinnen und Mietern trotz kleinster Fläche eine voll ausgestattete Wohnung bieten, werden aus diesem Grund sowohl auf der Nachfrage als auch auf der Angebotsseite an Attraktivität gewinnen.
Wie die Flächen dieser Mikroapartments in Abstimmung mit den Bedürfnissen von jungen Erwachsenen, und im speziellen von Studierenden, optimal gestaltet sein sollten und welche zusätzlichen Dienstleistungen, resp. Services und Gemeinschaftsflächen nachgefragt werden, ist indessen noch wenig bekannt. Zwar wurden die ersten Mikro-Apartmentkomplexe erfolgreich am Markt lanciert, aber bereits heute drängt sich eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Nutzerbedürfnissen auf.
Im Rahmen dieses Forschungsprojektes werden deshalb die funktionalen als auch die emotionalen Bedürfnisse und Präferenzen von Studentinnen und Studenten an ihre Wohnung untersucht und anschliessend auf die Grundrisse von Mikroapartments übertragen. Als Basis für die Definition der Anforderungen aus Nachfragesicht, dient eine schriftliche Umfrage bei rund 2000 Studierenden.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Regional Economy
  • CC Interior Architecture
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Sibylla Amstutz
Member of project team
  • Christoph Hanisch
  • Nicole Hartmann

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01/01/2018 - 04/30/2019

Project Head

Prof. Sibylla Amstutz

Head of the CC Interior Architecture

+41 41 349 34 61

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK