Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Selbstfahrende Fahrzeuge im öffentlichen Verkehr - Neue Geschäftsmodelle für die SBB im ländlichen Raum? Selbstfahrende Fahrzeuge im öffentlichen Verkehr - Neue Geschäftsmodelle für die SBB im ländlichen Raum?

Selbstfahrende Fahrzeuge im öffentlichen Verkehr - Neue Geschäftsmodelle für die SBB im ländlichen Raum?

Selbstfahrende Fahrzeuge haben ein grosses Potenzial für den öffentlichen Verkehr im ländlichen Raum. Tiefere Kosten und eine höhere Sicherheit könnten schon bald zur Etablierung komplett neuer Verkehrssysteme und zur Individualisierung im ÖV führen.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.01.2017 - 31.05.2018

Overview

Schienengeführte Fahrzeuge werden an Flughäfen, auf Messegeländen und in Metrosystemen seit Jahrzehnten ohne Fahrpersonal betrieben; auf der Strasse hingegen sind heute die ersten Pilotversuche im Gang. Doch auch hier könnten tiefere Betriebskosten und eine bessere Sicherheit für die Fahrgäste bald zu einer höheren Verbreitung von selbstfahrenden Fahrzeugen führen. Insbesondere bei einer tiefen Auslastung könnten damit die Abgeltungen eventuell deutlich reduziert werden, was solche Systeme besonders für den ländlichen Raum interessant macht. Im vorliegenden Projekt wird untersucht, welches Sparpotenzial bei verschiedenen Automatisierungsgraden besteht, und welche Geschäftsmodelle für die SBB in diesem Zusammenhang interessant sein könnten. Dazu werden im Oberen Tösstal basierend auf verschiedenen Automatisierungsgraden neue Angebotskonzepte entwickelt und auf ihr Effizienzsteigerungspotenzial hin untersucht. Die erwarteten neuen Angebote werden es ausserdem möglich machen, geplante Infrastrukturausbauten im ländlichen Raum kritisch zu hinterfragen und eventuelle Fehlinvestitionen in Zukunft zu vermeiden.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Business
  • Institute of Tourism and Mobility ITM
  • CC Mobility
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Roger Sonderegger
Member of project team
  • Lisa Dang
  • Jonas Frölicher
  • Sebastian Imhof
  • Flavio Steiger
  • Widar von Arx

Publications

  • Article, review; peer reviewed (1)

    • Imhof, Sebastian; Frölicher, Jonas & von Arx, Widar (2020). Shared Autonomous Vehicles in rural public transportation systems. Research in Transportation Economics, 83, 1-7. doi: https://doi.org/10.1016/j.retrec.2020.100925

  • Article, review; not peer reviewed (1)

    • Sonderegger, Roger; Imhof, Sebastian; Frölicher, Jonas & von Arx, Widar (2019). Selbstfahrende Fahrzeuge im ländlichen Raum: Kombination mit traditionellem öffentlichem Verkehr bietet größte Chancen. Der Nahverkehr, 37(4), 57-61.

  • Presentation (conference/report/lectures) (1)

    • Imhof, Sebastian; Frölicher, Jonas; Sonderegger, Roger & von Arx, Widar (15.11.2018). Shared autonomous vehicles and their contribution to improve rural public transport. RSA Winter Conference 2018: New Horizons for Cities and Regions in a Changing World, London.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01/01/2017 - 05/31/2018

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK