Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Angebotsentwicklung der Pro Infirmis Angebotsentwicklung der Pro Infirmis

Angebotsentwicklung der Pro Infirmis

Hintergrund des Projekts war die Zielsetzung von Pro Infirmis (PI) - Schweiz, Grundlagen für die Gestaltung des zukünftigen Dienstleistungsangebotes im Bezug auf Zielgruppen, Art, Menge und Methode der Dienstleistungserbringung zu entwickeln.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

12.05.2009 - 31.01.2010

Overview

Im Rahmen eines Quervergleichs bei den Angeboten von Pro Infirmis wurde festgestellt, dass sich aufgrund der föderalistischen Struktur in der Schweiz die Situation in den einzelnen Regionen und Kantonen stark unterscheidet. Zu diesem Zweck wurde eine Angebotsanalyse durch die Hochschule Luzern durchgeführt. Für die Befragung von Schlüsselpersonen wurden exemplarisch fünf Regionen mit unterschiedlichen Merkmalen selektioniert.

Bei den ausgewählten Kantonen (Regionen) wurden die wichtigsten lokalen Akteure, die im Umfeld der PI aktiv sind und / oder die lokale Situation resp. Marktentwicklung besonders gut beurteilen können, befragt . Die Interviews fokussierten die Wahrnehmung von PI in folgenden Handlungsfeldern:

  • Zentrale Anlaufstelle für Fragen um Behinderung und Integration
  • Sicherung der Grundversorgung von Menschen mit Behinderung (Sozialberatung)
  • Unterstützung für selbständiges Wohnen zu Hause
  • Förderung von barrierefreier Umwelt und Mobilität
  • Freizeit und Bildung

Die Ergebnisse wurden in einem Bericht zusammengefasst, der Empfehlungen für die Weiterentwicklung des Angebots enthielt.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Social Work
  • CC Organisation des Sozialwesens und gesellschaftliche Teilhabe
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Werner Riedweg

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

05/12/2009 - 01/31/2010

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode