Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Texlining 2 Texlining 2

Texlining 2

Das Projekt Texlining 2 hat die Entwicklung eines textilen Innendämmsystems zur energetischen Sanierung von Sport- und Gewerbehallen zum Ziel. Dafür wird der Prototyp aus dem Vorprojekt Stoffwechsel als Grundlage verwendet und weiterentwickelt.

Brief information

School:

Art and Design

Status:

Completed

Period:

01.02.2017 - 15.11.2018

Overview

In den Jahren ab 1975 wurden viele Sporthallen erstellt, die den heutigen energetischen Anforderungen nicht mehr genügen. Die Besitzer stehen vor der Entscheidung auf der bestehenden Bausubstanz aufzubauen oder diese komplett zu ersetzen. Die gleiche Situation, allerdings mit deutlich höheren Stückzahlen, präsentiert sich bei Industrie- und Gewerbehallen, die aus dem gleichen Zeitraum stammen. Im Rahmen der Energiestrategie 2050 ist eine Verdoppelung der Sanierungsrate in der Schweiz angestrebt. Dazu leistet das Projekt einen Beitrag, in dem es eine grossflächige, effektive und effiziente Dämmung anbietet und damit zu einer Umnutzung der baulichen Ressourcen verhilft. Das textile Dämmsystem wird hinsichtlich spezifischen statischen Vorgaben, Materialvarianten von Füll- und Hüllstoffen sowie der Konfektion und Konstruktion der textilen Architektur weiterentwickelt.

Bild 1: Aufbau TexLining 1 Prototyp, Foto: Stefan Kunz HSLU T&A, © HSLU T&A
Bild 2: Aufbau TexLining 1 Prototyp, Foto: Stefan Kunz , © HSLU T&A
Bild 3: Aufbau TexLining 1 Prototyp, Foto: Stefan Kunz, © HSLU T&A
hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Art and Design
  • CC Products & Textiles
  • CC Typology and Planning in Architecture
  • CC Building Envelope
  • CC Building Envelopes and Civil Engineering
External project partner
  • HP Gasser AG
  • Flumroc AG
  • Isofloc AG
  • Tissa Glasweberei AG
Funding
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Andrea Weber-Hansen
Member of project team
  • Kilian Arnold
  • György Csikos
  • Dieter Geissbühler
  • Thomas Heim
  • Stefan Kunz
  • Andreas Luible
  • Tina Moor
  • Marie Schumann
  • Daniel Wehrli
  • Thomas Wüest

Publications

  • Presentation (conference/report/lectures) (3)

    • Moor, Christina & Weber Marin, Andrea (08.03.2019). Baumaterialien der Zukunft: Textilien. architekturSCHWEIZ 19, Zürich.

    • Moor, Christina & Weber Marin, Andrea (14.03.2018). verstrickt statt zugenäht. Textilsymposium 2018, Wankdorf Bern.

    • Weber Marin, Andrea & Wehrli, Daniel (01.06.2017). TexLining 2. Brownbag Lunch, Emmenbrücke.

Brief information

School:

Art and Design

Status:

Completed

Period:

02/01/2017 - 11/15/2018

Project Head

Prof. Dr. Andrea Weber-Hansen

Vice Dean

Head of the Competence Center for Product and Textile

+41 41 349 34 77

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK