Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Naked SPACE: Internationales Innenarchitektur Symposium Naked SPACE: Internationales Innenarchitektur Symposium

Naked SPACE: Internationales Innenarchitektur Symposium

Im Symposium Naked SPACE werden verschiedene Konzepte von Umnutzungen vorgestellt und die Frage beleuchtet, wie die Innenarchitektur mit dem „Re-Dressing“ von Naked SPACES Identität schaffen kann.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.01.2017 - 31.12.2019

Overview

Aus ehemaligen Fabrikgebäuden werden Wohnungen, aus einer alten Autogarage wird ein Restaurant mit Kino und Ausstellungsraum, ein nicht mehr genutztes Hallenbad wird zum Kulturzentrum transformiert und mit neuem Leben gefüllt. Dies sind nur ein paar Beispiele für die zahlreichen Umnutzungen und Zwischennutzungen, die zurzeit in den Städten entstehen und ein grosses Potenzial für bestehende Bauten und das umliegende Quartier darstellen können. Einst für spezifische Nutzungen entwickelte Raumtypologien erfahren durch die Umbauten der Nutzungsschicht eine Umwidmung ihres räumlichen Wertes.


Der Naked SPACE ergibt sich, wenn die ursprüngliche Funktion und Nutzung aufgrund von gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen obsolet wurde und es gilt, anstatt die Gebäude leer stehen zu lassen oder abzureissen, einer neuen Nutzung zuzuführen. Die Aufgabe der Innenarchitektur ist dabei, mit einem „Re-Dressing“, resp. den entsprechenden Einbauten und Ausstattungen eine Antwort auf die neuen Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer zu finden und ein sinnstiftendes Verhältnis zwischen Neuem und Bestehendem zu schaffen, das Identität vermittelt und einen Mehrwert für den Ort generiert.


Bei einer Umnutzung oder Zwischennutzung stellt sich die Frage, in wie weit die Funktion der Räume vorherbestimmt werden soll oder ob in Anbetracht unserer schnelllebigen Welt, die ständig Veränderungen mit sich bringt, Räume geschaffen werden sollen, die unterschiedlichste Nutzungen und Funktionen zulassen. In diesem Sinne ist ein Naked SPACE als nutzungsoffener Raum denkbar, den sich die Nutzerinnen und Nutzer selber aneignen können.


Im Symposium Naked SPACE werden verschiedene Konzepte von Umnutzungen und Zwischennutzungen und deren konzeptuelle und gestalterische Umsetzung vorgestellt und die Frage beleuchtet, wie die Innenarchitektur mit dem „Re-Dressing“ von Naked SPACES Identität schaffen und damit zu einem Mehrwert für den Ort oder das Quartier beitragen kann. Der Fokus liegt dabei auf Projekten mit einem Anteil an öffentlichen Nutzungen.

Ausstellung, © Lukas Galantay
Symposium im Neubad, © Lukas Galantay
Die Kuratorinnen, © Lukas Galantay
hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Interior Architecture
External project partner
  • Estonian Association of Interior Architects ESL
  • Estonian Academy of Arts / Department of Interior Architecture
Funding
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Sibylla Amstutz
Member of project team
  • Nicole Hartmann
hidden

Persons involved: external

External Project Co-Head
  • Tüüne-Kristin Vaikla

Publications

  • Article, review; not peer reviewed (1)

    • Amstutz, Sibylla (2017). Um- und Zwischennutzung: Identitätsstiftende Zweckentfremdung. Architektur + Technik, (4/17), 8-8.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01/01/2017 - 12/31/2019

Project Head

Prof. Sibylla Amstutz

Head of the CC Interior Architecture

+41 41 349 34 61

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK