Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Mobile Palliative-Care-Dienste (MPCD) - Bestandesaufnahme für die Schweiz Mobile Palliative-Care-Dienste (MPCD) - Bestandesaufnahme für die Schweiz

Mobile Palliative-Care-Dienste (MPCD) - Bestandesaufnahme für die Schweiz

Die Mehrheit der Menschen möchte in der Schweiz zu Hause sterben. Mobile Palliative-Care-Dienste übernehmen eine wichtige Rolle in den spitalexternen Versorgungsstrukturen in der Palliative Care.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.10.2013 - 31.01.2014

Overview

Die Mehrheit der Menschen möchte in der Schweiz zu Hause sterben. Dafür sind spitalexterne Versorgungsstrukturen in der Palliative Care notwendig. Heute gibt es in vielen Regionen der Schweiz mobile Palliative-Care-Dienste. Allerdings sind die Organisationsstrukturen, die Aufträge und Aufgaben, die Verantwortlichkeiten und nicht zuletzt die Finanzierung in der Schweiz regional sehr unterschiedlich und nicht systematisch erfasst. Mittels einer schriftlichen Erhebung, die alle mobilen Palliative Care Dienste umfasst und einer ausführlichen Dokumenten- und Literaturanalyse wird eine strukturierte, differenzierte Bestandesaufnahme der mobilen Palliative Care Dienste in der Schweiz erstellt. Damit soll die Bestandesaufnahme einen Beitrag zur Orientierung von Kantonen, Gemeinden und Akteuren der Gesundheitsversorgung in der Versorgungsplanung und dem Ausbau der Angebote leisten.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Business and Regional Economics IBR
External project funder
  • Bundesamt für Gesundheit BAG
Funding
  • BAG
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Matthias Wächter
Member of project team
  • Angela Mueller
hidden

Documents

  • Mobile Palliative-Care-Dienste (MPCD) in der Schweiz – Eine Bestandesaufnahme aus der Perspektive dieser Anbieter

    (3.3 MB) .PDF 

Publications

  • Report/working paper (1)

    • Wächter, Matthias & Mueller, Angela (2014). Mobile Palliative-Care-Dienste (MPCD) in der Schweiz: Eine Bestandesaufnahme aus der Perspektive dieser Anbieter (Bericht). Bundesamt für Gesundheit (BAG),

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

10/01/2013 - 01/31/2014

Project Head

Dr. Matthias Wächter

Lecturer

+41 41 228 99 32

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode