Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Autoritätsbildungen in der Musik (Tagung und Publikation) Autoritätsbildungen in der Musik (Tagung und Publikation)

Autoritätsbildungen in der Musik (Tagung und Publikation)

Fragen nach der Entstehung, Demonstration, An- und Aberkennung von musikalischer Autorität sowie Anti-Autoritarismus wurden an einer Tagung und in einer Publikation erörtert.

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

01.03.2016 - 31.07.2024

Overview

Im Musikbereich schaffen Personen, Institutionen und Instanzen eigene Orientierungen, setzen Normen und wirken als Autoritäten. Die Referentinnen und Referenten der Tagung richteten ihren analytischen und interpretatorischen Blick auf traditionelle Gesellschaften, Popularmusikszenen und musikpädagogische Settings, auf Autoritäten wie Schamanen oder Musikstars, auf autoritative Instanzen wie Unterrichtsmaterialien oder Internetportale. Dargestellt wurde, wie diese Autoritäten durch ihre Interaktionen auf musikalisches Lernen und Handeln einen Einfluss ausüben, der über das Klangliche im engeren Sinne hinausweist und gesellschaftliche Differenzen (re-) produziert. Doch bleiben Autoritäten selten ohne Widerspruch. Positionierungen von Autorität sind als dynamisch zu verstehen, müssen stets neu hergestellt und bestätigt werden. Je nach Situation sind Verstärkung oder Auflösung, Transfer oder Entbindung von Autoritätsstrukturen möglich. Die Publikation zeigt an Musikkulturen aus verschiedenen Weltregionen autoritätsbildende und -auflösende Prozesse in der Musik.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Music Education Research MER
External project partner
  • Swiss Society for Ethnomusicology CH-EM
  • ICTM Österreich
  • ICTM Deutschland
Funding
  • Private / Stiftungen
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Links

  • Tagungswebseite

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Marc-Antoine Camp
Project Co-Head
  • Nicole Sandmeier
Member of project team
  • Patricia Jäggi
  • David Schneebeli
hidden

Persons involved: external

External Project Co-Head
  • Bernd Brabec de Mori
  • Dorit Klebe

Publications

  • Book/catalogue (1)

    • Brabec, Bernd; Camp, Marc-Antoine & Klebe, Dorit (Hrsg.). (2024). Autoritätsbildungen in der Musik. Zürich: Chronos Verlag.

  • Chapter/legal commentary/lexicon article (3)

    • Brabec, Bernd & Camp, Marc-Antoine (2024). Musik und Autorität: Ein Überblick. In Bernd Brabec; Marc-Antoine Camp; Dorit Klebe (Hrsg.), Autoritätsbildungen in der Musik (S. 9-17). Zürich: Chronos Verlag.

    • Lewy, Matthias (2024). "Warum singen die Geister?" Klangontologien und Autoritätenbildung bei den Pemón. In Bernd Brabec; Marc-Antoine Camp; Dorit Klebe (Hrsg.), Autoritätsbildungen in der Musik (S. 119-134). Zürich: Chronos Verlag.

    • Huber, Jürg (2024). Des Schweizers "Hang fürs Praktische" oder: wie man sich Autorität im Diskurs um die Musikpädagogik erwirbt. In Bernd Brabec; Marc-Antoine Camp; Dorit Klebe (Hrsg.), Autoritätsbildungen in der Musik (S. 149-160). Zürich: Chronos Verlag.

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

03/01/2016 - 07/31/2024

Project Co-Head

Nicole Sandmeier

Research Coordinator

+41 41 249 26 43

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode