Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Der Integrationsbegriff im Zusammenhang mit Intranets - Literaturanalyse und Projekterfahrungen Der Integrationsbegriff im Zusammenhang mit Intranets - Literaturanalyse und Projekterfahrungen

Der Integrationsbegriff im Zusammenhang mit Intranets - Literaturanalyse und Projekterfahrungen

Intranets und ERP-Systemen werden meistens allen Mitarbeitenden eines Unternehmens zur Verfügung gestellt. Aber beim Thema Integration und Konnexion wird man sehen, dass es doch einige Unterschiede zwischen diesen beiden Informationssystemen gibt.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

25.03.2013 - 30.09.2013

Overview

Datenintegration, Prozessintegration, Systemintegration – das sind alles Integrationen, die nach dem Integrationsgegenstand unterschieden werden und nicht nur im Zusammenhang mit ERPSystemen sondern auch mit den immer relevanter werdenden Intranets eine Rolle spielen. Dem Intranet wird oftmals die Rolle des führenden Informationssystems im Bereich interne

Unternehmenskommunikation zugeschrieben und es werden grosse Erwartungen und Hoffnungen bezüglich verschiedener - oftmals auch verschieden interpretierter – Integrationszielen daran geknüpft.

Um das führende Informationssystem im Bereich interne Unternehmenskommunikation zu sein, muss es vor allem administrative Prozesse im Bereich Information und Kommunikation integrieren. Dazu gehören u.a. das Erstellen von Dokumenten, das vorgängige Definieren von Taxonomien und die Zuordnung von weiteren Schlag- und Stichworten für die Suche. Technisch könnte dieser Prozess systemintegriert abgewickelt werden, aber teilweise scheitert dies an der Bereitschaft der Anwender ihre Verhaltensweisen zu ändern. Und genau hier zeigt sich das Dilemma einer Prozessund Systemintegration: natürlich ist eine solche aus Sicht Unternehmens- und IT-Leitung sinnvoll, auch machbar, aber der einzelne Anwender wird am Ende des Tages aufgrund seiner Ergebnisse/Leistungen beurteilt. Und wenn diese schneller, zumindest gefühlt schneller, erledigt werden können, auch unter Umgehung der dargebotenen Systemintegration, dann wird genau hier das Dilemma zwischen Intranet und Integration deutlich - vor allem in der Gegenüberstellung zu einem nicht umgehbaren ERP-System.

Der Integrationsbegriff, die verschiedenen Integrationsgegenstände sowie deren technischen und organisatorische Sicht darauf, immer bezogen auf ein Intranet, soll in diesem Paper aufgrund einer Literaturanalyse dargestellt und um Projekterfahrungen ergänzt werden.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Informationsmanagement
Funding
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Links

  • 26. Jahrestagung des Arbeitskreises Wirtschaftsinformatik - Tagungsband 2013

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Ute Klotz
Member of project team
  • Konrad Marfurt

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

03/25/2013 - 09/30/2013

Project Head

Prof. Ute Klotz

Lecturer

+41 41 757 68 42

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode