Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Stadtklang - Aktivierung von Klangraumqualitäten in urbanen Aussenräumen Stadtklang - Aktivierung von Klangraumqualitäten in urbanen Aussenräumen

Stadtklang - Aktivierung von Klangraumqualitäten in urbanen Aussenräumen

Im Projekt «Stadtklang» geht es um die Aktivierung und Entwicklung von akustischen Potenzialen in urbanen Aussenräumen. Gute klangräumliche Eigenschaften tragen stark zur Aufenthaltsqualität in Freiräumen bei, sind aber bisher wenig erforscht.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.12.2013 - 30.11.2018

Overview

Die Hochschule Luzern forscht mit Experten der Aussenraumakustik und Partnern aus der Wirtschaft zum Thema Stadtklang. Das 2016 startende Projekt «Stadtklang» fokussiert darauf, anhand von Fallstudien baulich-räumliche, lage- und nutzungsspezifische und organisatorische Methoden zur Analyse und Bewertung der akustischen Qualitäten von städtischen Aussenräumen zu entwickeln. Ziel ist die Entwicklung eines ganzheitlichen Modells zur systematischen Erhebung und Bewertung von Klangraumqualitäten, das die Perspektiven der beteiligten Disziplinen (Architektur, Städtebau, Stadtplanung, Landschaftsplanung, Baustoffkunde, Akustik, Sozialwissenschaften) zusammenbringt. Neben der Expertensicht wird ein nutzerorientiertes Verfahren zur Erhebung und Bewertung der Klangraumqualitäten integriert.

In einer Wirkungsanalyse geht es darum, Ursachen für die erfassten Klangraumqualitäten zu ermitteln. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen, werden im Projekt «Stadtklang» Massnahmen zur Steigerung der akustischen Qualitäten aussenräumlicher Situationen entwickelt und neue Bauteile zur Verbesserung der Klangraumqualitäten von Aussenräumen konzipiert und erprobt.
Die Ergebnisse des Projekts werden das Wissen um die akustische Umwelt erweitern und die Prinzipien für deren Planung und Gestaltung ergänzen. Mittels praxistauglicher Arbeitshilfen können, so das Ziel, Fachleute aus Planung, Architektur und Bauwesen für die Klangraumgestaltung sensibilisiert und unterstützt werden. Ziel ist es, konkrete Handlungsempfehlungen langfristig auch in die Architekturlehre einzuführen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Sociocultural Development
  • CC Typology and Planning in Architecture
External project partner
  • EMPA
  • applied acoustics GmbH
  • Fahrni Landschaftsarchitekten
  • Marc Kocher Architekten
  • Kanton Zürich, Tiefbauamt, Lärmschutz
  • Zürcher Hochschule der Künste
  • zhaw Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
External project funder
  • Kommission für Technologie und Innovation (KTI)
  • Bundesamt für Umwelt BAFU
  • Keller Systeme AG
  • Grün Stadt Zürich
  • abl Allgemeine Baugenossenschaft Luzern
  • Stahlton Bauteile AG
Funding
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Peter Schwehr
Project Co-Head
  • Matthias Bürgin
  • Ulrike Sturm
Member of project team
  • Matthias Bürgin
  • Carmen Gasser Derungs
  • Elke Schultz
  • Thomas Steiner
  • Ulrike Sturm
  • Timo J. Walker
  • Franziska Winterberger
  • Richard Zemp
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Andres Bosshard
  • Axel Schubert

Publications

  • Book/catalogue (3)

    • Sturm, Ulrike; Bürgin, Matthias & Schubert, Axel (2019). Stadtklang - Wege zu einer hörenswerten Stadt. 2 Klangraumgestaltung von Aussenräumen. Zürich: VDF Hochschulverlag.

    • Sturm, Ulrike & Bürgin, Matthias (2016). Stadtklang - Wege zu einer hörenswerten Stadt. Zürich: VDF Hochschulverlag.

    • Nägeli, Bettina & Steiner, Thomas (Hrsg.). (2016). Stadtklang wahrnehmen. In: Ulrike Sturm und Matthias Bürgin (Hrsg.), Stadtklang: Wege zu einer hörenswerten Stadt. Zürich: vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich.

  • Article, review; not peer reviewed (1)

    • Sturm, Ulrike; Bosshard, Andres & Eggenschwiler, Kurt (2019). Stadtklang: Klangqualität als Gestaltungsziel. Lärmbekämpfung, 14(3), 81-86.

  • Presentation (conference/report/lectures) (3)

    • Sturm, Ulrike (10.05.2019). Stadtklang - Ruhe, die man hört: Akustik von Innenhöfen. Frühjahrstagung SGA: Sind Ruhe und Erholung messbar?, Bern.

    • Sturm, Ulrike (07.06.2018). Klingende Innenhöfe. LärmKongress 2018, Stuttgart.

    • Sturm, Ulrike (11.11.2016). Wege zu einer hörenswerten Stadt: Ziele und erste Ergebnisse aus dem KTI-Forschungsprojekt Stadtklang. FSU Zentralkonferenz 2016, Luzern.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

12/01/2013 - 11/30/2018

Project Head

Prof. Dr. Peter Schwehr

Head of the Competence Center for Typology and Planning in Architecture

+41 41 349 33 48

Show email

Project Co-Head

Matthias Bürgin

Senior Research Associate

+41 41 349 34 70

Show email

Project Co-Head

Prof. Dr. Ulrike Sturm

Head of the Institute for Sociocultural Development

+41 41 367 48 44

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK