Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Das Dienstleistungszentrum als Dorfmittelpunkt Das Dienstleistungszentrum als Dorfmittelpunkt

Das Dienstleistungszentrum als Dorfmittelpunkt

Urner Gemeinden erarbeiteten gemeinsam mit der Bevölkerung und mit Unterstützung durch die Hochschule Luzern zukunftsfähige Konzepte für den Erhalt und für die Neudefinition von Dorfläden und die Unterstützung des Dorflebens.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.01.2016 - 31.12.2018

Overview

In der Gemeinde Silenen war der Dorfladen gefährdet, in Realp wurde der Laden schon vor Jahren geschlossen. Der Dorfladen ist jedoch – gerade für kleine Gemeinden - von grosser Bedeutung: Für die Nahversorgung und als Infrastruktur für den Tourismus, aber auch für das Dorfleben und die Identifikation der Bevölkerung mit dem Dorf. Bei dem Projekt ging es sowohl um den Dorfladen selbst, als auch um das Zusammenleben im Dorf. Deshalb brauchte es neue Geschäftsmodelle, die verschiedenste Dienstleistungen für Einheimische und Tourist/innen erbringen, wichtige Funktionen des Ladens für das Dorfleben honorieren (z.B. als Treffpunkt und Ort der Vernetzung), aber auch die Ressourcen der Gemeinschaft nutzen (z.B. freiwilliges Engagement bei speziellen Events).

In den zwei Gemeinden der Zentralschweiz wurden unter Einbezug der Bevölkerung lokal angepasste Konzepte entwickelt, wie verschiedene Funktionen und Dienstleistungen im "Dorf-Dienstleistungszentrum" gebündelt werden können. Besondere Aufmerksamkeit galt dem demographischen Wandel, den unterschiedlichen Aspekten der Integration zugezogener Bevölkerung sowie der Förderung eines nachhaltigen Tourismus. Da die Zukunftsfähigkeit solcher Dienstleistungszentren von vielen verschiedenen Faktoren abhängt, war eine integrale, interdisziplinäre und partizipative Herangehensweise wichtig.

Das Projekt "Das Dorf-Dienstleistungszentrum" setzte sich einerseits aus dem Praxisprojekt mit Silenen und Realp (mit NRP-Förderung), andererseits aus dem interdisziplinären Begleitprojekt (Forschungsfinanzierung der Hochschule Luzern) zusammen. Das Projekt baute auf früheren Projekten auf. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Modellvorhaben des Bundes "Wohnraumförderung im oberen Reusstal und Urserental" konnten Synergien genutzt werden.

Workshop Silenen, © T. Steiner / R. Rindlisbacher
Workshop Silenen, © T. Steiner / B. Rindlisbacher
Workshop Silenen, © T. Steiner / B. Rindlisbacher
Workshop Silenen, © T. Steiner / B. Rindlisbacher
hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Tourism and Mobility ITM
  • CC Public Space
External project funder
  • Volkswirtschaftsdirektion Kanton Uri
  • Gemeinde Silenen
Funding
  • Öffentliche Hand
  • IDS - Tourismus und nachhaltige Entwicklung
  • SECO
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Thomas Steiner
Member of project team
  • Alexa Bodammer
  • Ronald Germann
  • Benjamin Rindlisbacher
  • Barbara Rosenberg-Taufer
  • Ulrike Sturm
  • Alex Willener
  • Myrta Zemp

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01/01/2016 - 12/31/2018

Project Head

Thomas Steiner

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 49 29

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK