Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Ausübung der Stimmrechte durch Pensionskassen nach der Annahme der Abzockerinitiative Ausübung der Stimmrechte durch Pensionskassen nach der Annahme der Abzockerinitiative

Ausübung der Stimmrechte durch Pensionskassen nach der Annahme der Abzockerinitiative

Die Annahme der Abzocker-Initiative hat Konsequenzen für die Pensionskassen. Seit Anfang Jahr sind sie verpflichtet, das Stimmrecht bei ihren Schweizer Aktien zwingend «im Interesse der Versicherten» auszuüben.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

03.12.2015 - 30.06.2015

Overview

Im März 2013 wurde in der Schweiz die Volksinitiative «gegen die Abzockerei», auch Abzocker-Initiative oder Minder-Initiative genannt, angenommen. Der neue Artikel in der Bundesverfassung stärkt die Mitspracherechte der Aktionäre von börsenkotierten Schweizer Aktiengesellschaften u.a. bei den Vergütungen und bei der Wahl von Verwaltungsratsmitgliedern. Gleichzeitig werden die Vorsorgeeinrichtungen in die Pflicht genommen. 

Die Pensionskassen sind aufgrund ihres Investitionsvolumens in Aktien als institutionelle Anleger anzusehen, sie vereinen eine Vielzahl an Stimmrechten auf sich und können damit auf Abstimmungen an Generalversammlungen Einfluss ausüben. Seit 1. Januar 2015 sind die Vorsorgeeinrichtungen dazu verpflichtet, bei direkt gehaltenen Aktien börsenkotierter Schweizer Aktiengesellschaften gewisse Stimm- und Offenlegungspflichten zu erfüllen: Insbesondere verlangt die Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften (VegüV), dass die Stimmpflicht zwingend «im Interesse der Versicherten» auszuüben sei.

Die Studie «Die Minder-Initiative bei Pensionskassen – Situationsanalyse und Praxisempfehlungen» kann für 95 Franken beim Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern bestellt werden: ifz@hslu.ch

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Business
  • Institute of Financial Services Zug IFZ
  • CC Financial Markets
Funding
  • Forschungsfinanzierung strategisch
hidden

Links

  • Medienmitteilung zur Publikation

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Karsten Döhnert
Member of project team
  • Ina Amenda

Publications

  • Article, review; peer reviewed (2)

    • Döhnert, Karsten (27.09.2014). Fragwürdige Anreize für Nutzung der Aktienstimmen. Finanz und Wirtschaft, 14-14.

    • Döhnert, Karsten (2014). Umsetzung der Minderinitiative durch Pensionskassen: Pragmatische Lösungen setzen sich durch. Schweizer Personalvorsorge: Zeitschrift für alle Fragen der beruflichen Vorsorge und der Sozialversicherung: la revue pour tout ce qui touche au domaine de la prévoyance professionnelle et des assurances sociales, 18-19.

  • Report/working paper (1)

    • Schmitz, Daniela; Döhnert, Karsten & Zöbeli, Daniel (2015). Die Minder-Initiative bei Pensionskassen - Situationsanalyse und Praxisempfehlungen (Bericht).

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

12/03/2015 - 06/30/2015

Project Head

Prof. Dr. Karsten Döhnert

Lecturer

+41 41 757 67 64

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK