Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Variantenentscheid Stossbahnen - Auswirkungen auf den Tourismus / die Wirtschaft Variantenentscheid Stossbahnen - Auswirkungen auf den Tourismus / die Wirtschaft

Variantenentscheid Stossbahnen - Auswirkungen auf den Tourismus / die Wirtschaft

Nach sorgfältigem Abwägen umfangreicher Kriterien haben sich die Sportbahnen Schwyz-Stoss-Fronalpstock AG in enger Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat für neue Standseilbahn vom Parkplatz Hinteres Schlattli ins Zentrum Stoos entschieden.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

25.02.2010 - 31.08.2010

Overview

Die Variante mit dem Bau einer neuen Standseilbahn vom Parkplatz Hinteres Schlatti ins Zentrum vom Stoos ist die zukunftssichere Lösung:

•Sie vermeidet einen Betriebsunterbruch, der allein während einer Sommersaison einen Umsatzrückgang von zwischen 1.6 Mio und 2.5 Mio Fr. verursachen würde. Im Winter wäre es noch weit schlimmer. Bei den Bahnen und im übrigen Tourismusgewerbe gingen in massivem Ausmass Arbeitsplätze verloren.

•Bei einem Betriebsunterbruch während mindestens zweier Saisons würde der Stoos von der touristischen Landkarte verschwinden. Gäste blieben weg und kämen nicht wieder.

•Dank den guten Voraussetzungen für Sommerausflüge und Skitage im Winter und dank den neuen Transportkapazitäten (Engpassbeseitigung) können neue Gäste gewonnen werden. Die Beschäftigungsanlagen können die grössere Nachfrage bewältigen. Es sind zusätzliche Umsätze in Tourismus und Gewerbe von bis zu 1.1 Mio Fr. zu erwarten.

•Die neue Standseilbahn verspricht ein massvolles Wachstum der Gästezahl und damit einen höheren touristischen Umsatz. Sie wird den Anforderungen der Gäste am besten gerecht und stärkt damit die Marktposition des Stoos.

hidden

Facts

Type of project

Dienstleistung

Internal organisations involved
  • CC Tourism (ITM Tou)
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Roland Lymann

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

02/25/2010 - 08/31/2010

Project Head

Prof. Roland Lymann

Lecturer

+41 41 228 99 85

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode