Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Lucerne University of Applied Sciences and Arts Lucerne University of Applied Sciences and Arts
  2. Research Research
  3. Peer-to-Peer (P2P) Economy: Erklärung des Peer-Verhaltens und Erfolgsfaktoren von P2P-Plattformen Peer-to-Peer (P2P) Economy: Erklärung des Peer-Verhaltens und Erfolgsfaktoren von P2P-Plattformen

Peer-to-Peer (P2P) Economy: Erklärung des Peer-Verhaltens und Erfolgsfaktoren von P2P-Plattformen

Die Peer-to-Peer- oder Sharing Economy hat durch die Vernetzungsmöglichkeiten im Onlinekontext an Bedeutung gewonnen. Das Projekt untersucht die Einflussfaktoren einer Beteiligung von Konsumenten an der Sharing Economy

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.05.2014 - 30.06.2016

Overview

In immer mehr Wirtschaftsbereichen entwickelt sich eine sog. Peer-to-Peer (P2P) Economy oder Sharing Economy. Bei einem P2P-Leistungsaustausch nehmen Privatkunden die Produkte oder Dienstleistungen anderer Privatkunden in Anspruch (kompensatorisch für Produkte oder Dienstleistungen von etablierten Unternehmen), häufig vermittelt durch eine Internet-Plattform, sog. P2P-Plattformen. Beispiele finden sich im Tourismus (Air-BnB, eine Plattform, auf der Übernachtungsmöglichkeiten in Privatunterkünften gebucht werden können), bei Finanzdienstleistungen (Peer-to-Peer Lending / Crowdfunding, d.h. die Bereitstellung von Krediten von Privaten für Private), für Gebrauchsgüter (Sharely, wo Gebrauchsgegenstände, z.B. Bohrmaschine, privat ausgeliehen werden können) oder bei Dienstleistungen des täglichen Bedarfs (Mila, wo z.B. Handwerker vermittelt werden; Migros Sharoo: private Autovermierung).

Blickt man in die USA, die auch bei dieser Entwicklung häufig Vorreiter und Benchmark sind, so lassen sich Peer-to-Peer Economy-Angebote auch in weiteren Branchen erwarten, so z.B. in der Taxibranche durch Plattformen für die Vermittlung privater Taxifahrten. Auch wenn die P2P-Märkte heute wie kleine Nischen wirken, erwarten viele Experten eine grundsätzliche Umstrukturierung vieler Lebens- und Wirtschaftsbereiche durch die Peer-to-Peer Economy. Teilweise wird von einem neuen Wirtschaftsparadigma gesprochen.

Wenn diese Wirtschaftsform weiter an Bedeutung gewinnt, stellt sich die Frage, was die Treiber von Kaufentscheidungen in diesen Kontexten sind, welches die Erfolgsfaktoren von P2P-Plattformen sind oder auch was Chancen und Risiken etablierter Unternehmen sind.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Business
Funding
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Dominik Georgi
Member of project team
  • Michael Boenigk
  • Ria Breitenmoser
  • Esther Federspiel
  • Seraina Mohr
  • Dorothea Schaffner

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

05/01/2014 - 06/30/2016

Project Head

Prof. Dr. Dominik Georgi

Lecturer

+41 41 228 22 03

Show email

Footer(s)

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Job vacancies
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK